Kalenderblatt 2019: 15. Oktober

DPA
DPA

Deutschland,

Das aktuelle Kalenderblatt für den 15.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: Matthias Balk/dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: Matthias Balk/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • 42.

Oktober 2019:

42. Kalenderwoche, 288. Tag des Jahres

Noch 77 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Waage

Namenstag: Theresia

HISTORISCHE DATEN

2018 - Nach knapp 15 Jahren Haft wird der 9/11-Terrorhelfer Mounir el Motassadeq aus Deutschland in sein Heimatland Marokko abgeschoben.

2017 - Bei der vorgezogenen Landtagswahl in Niedersachsen verbessert sich die SPD auf 36,9 Prozent (+4,3 Punkte). Union (33,6 Prozent), Grüne (8,7) und FDP (7,5) machen Verluste. Die AfD (6,2) ist erstmals im Landtag. SPD und CDU bilden eine grosse Koalition unter Ministerpräsident Stephan Weil (SPD).

1999 - Der Friedensnobelpreis wird der Hilfsorganisation «Ärzte ohne Grenzen» zuerkannt.

1994 - Nach mehr als drei Jahren im amerikanischen Exil kehrt der demokratisch gewählte haitianische Staatspräsident Jean-Bertrand Aristide in sein Land zurück.

1963 - Nach vierzehnjähriger Amtszeit tritt Konrad Adenauer (CDU) als Bundeskanzler zurück.

1951 - Dem amerikanischen Biochemiker Carl Djerassi gelingt die künstliche Herstellung des Schwangerschaftshormons Gestagen. Er schafft damit eine der Grundlagen für die Entwicklung der Antibabypille.

1946 - Hermann Göring, Vertrauter Hitlers und Oberbefehlshaber der deutschen Luftwaffe von 1935 bis zum Kriegsende, begeht in Nürnberg Selbstmord, nachdem ihn das Internationale Militärgericht zum Tode verurteilt hatte.

1842 - Karl Marx wird Chefredakteur der Kölner «Rheinischen Zeitung».

1929 - Der Film «Die Frau im Mond» von Fritz Lang wird in Berlin uraufgeführt.

GEBURTSTAGE

1959 - Sarah Herzogin von York (60), britische Herzogin, in erster Ehe verheiratet mit Prinz Andrew, dem Herzog von York (1986-96), Kinderbuchautorin

1949 - Michael Köhlmeier (70), österreichischer Schriftsteller («Abendland»)

1844 - Friedrich Nietzsche, deutscher Philosoph («Also sprach Zarathustra»), gest. 1900

1944 - Haim Saban (75), israelisch-amerikanischer Medienunternehmer, Saban Entertainment (1988 gegründet), TV-Konzern Fox Family Worldwide (1995-2001), ProSiebenSat.1 (2003-06)

1939 - Heide Keller (80), deutsche Schauspielerin («Das Traumschiff»)

TODESTAGE

2018 - Paul Allen, amerikanischer Unternehmer und Manager, gründet 1975 zusammen mit Bill Gates die Firma Microsoft, geb. 1953

1989 - Danilo Kis, jugoslawischer Schriftsteller («Frühe Leiden», «Sanduhr»), geb. 1935

Kommentare

Weiterlesen

reinach
70 Interaktionen
Reinach BL
schmezer kolumne
425 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

«Bin sehr enttäuscht»
Nidwaldner Landrat
Stans NW
Herisau
2 Interaktionen
Besteuerung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutsche Industrie
2 Interaktionen
Im Mai
Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee
Berlin
Ukraine-Krieg
In Ukraine
Otto Komiker
Kunstbuch erscheint