
Das Wichtigste in Kürze
- 41.
Oktober 2019:
41. Kalenderwoche, 286. Tag des Jahres
Noch 79 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Waage
Namenstag: Aurelia, Simbert, Eduard
HISTORISCHE DATEN
2018 - Zu einer der grössten Demonstrationen gegen Rassismus und Ausgrenzung der vergangenen Jahre kommen in Berlin nach Veranstalterangaben etwa 240.000 Menschen. Das Bündnis «#Unteilbar» hatte zu dem Protest aufgerufen.
2009 - Als Konsequenz aus seinen umstrittenen Äusserungen zur Integration von Ausländern muss Bundesbank-Vorstandsmitglied Thilo Sarrazin wichtige Kompetenzen abgeben.
1999 - Der frühere SPD-Vorsitzende Oskar Lafontaine stellt auf der Frankfurter Buchmesse sein Buch «Das Herz schlägt links» vor. Er greift in dem Buch die Politik und Mitglieder der rot-grünen Bundesregierung scharf an.
1994 - Die erste Version des Internet-Browsers Netscape erscheint unter dem Namen Mosaic Netscape 0.9. Es ist der erste Browser, der Cookies unterstützt.
1962 - Die beliebte Western-Serie «Bonanza» läuft erstmals im Deutschen Fernsehen. Bis Juli 1977 werden mehr als 200 Folgen ausgestrahlt.
1959 - Der amerikanische Satellit «Explorer VII» wird ins All geschossen. Unter anderem soll er Daten zum Energiehaushalt der Erde sammeln, womit die satellitengestützte Klimaforschung beginnt.
1949 - In München schliessen sich 16 Gewerkschaften der drei westlichen Besatzungszonen zum Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) zusammen. Erster Vorsitzender wird Hans Böckler (SPD).
1884 - Auf der Internationalen Meridian-Konferenz in Washington wird der Nullmeridian festgelegt. Er verläuft auf dem Längengrad der britischen Sternwarte von Greenwich.
54 - Der römische Kaiser Claudius wird ermordet. Nachfolger wird sein Adoptiv- und Stiefsohn Nero.
GEBURTSTAGE
1969 - Nancy Kerrigan (50), amerikanische Eiskunstläuferin
1959 - Jamal Khashoggi, saudi-arabischer Medienmanager, wurde im Oktober 2018 im saudischen Konsulat in Istanbul von einem saudischen Spezialkommando getötet
1949 - Gerd Dudenhöffer (70), deutscher Kabarettist (ARD-Serie «Familie Heinz Becker»)
1934 - Nana Mouskouri (85), griechische Sängerin («Weisse Rosen aus Athen»)
1919 - Hans Hermann Groër, österreichischer Kardinal, Erzbischof von Wien 1986-1995, gest. 2003
TODESTAGE
2009 - Al Martino, amerikanischer Sänger («Spanish Eyes»), geb. 1927
1969 - Helene Wessel, deutsche Politikerin, Vorsitzende der Zentrumspartei 1949-1952, später SPD-Mitglied, Mitglied des Parlamentarischen Rates 1948-1949, Abgeordnete des ersten Deutschen Bundestages, geb. 1898