
Das Wichtigste in Kürze
- Noch 213 Tage bis zum Jahresende
22. Kalenderwoche, 152. Tag des Jahres
Noch 213 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Zwillinge
Namenstag: Justin, Ronan, Simeon
HISTORISCHE DATEN
2018 - Der Sozialistenchef Pedro Sánchez bringt den spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy mit einem Misstrauensvotum zu Fall und übernimmt die Regierung. Der konservative Politiker stürzt über einen Korruptionsskandal seiner Partei.
2017 - Der umstrittene Majestätsbeleidigungs-Paragraf ist abgeschafft. Der Bundestag beschliesst einstimmig die Streichung des Paragrafen 103 aus dem Strafgesetzbuch. Am 7. Juli stimmt auch der Bundesrat zu.
2014 - In einem Machtkampf in der von Georgien abtrünnigen Schwarzmeerregion Abchasien erklärt Präsident Alexander Ankwab seinen Rücktritt.
2009 - Microsoft startet seine neue Internet-Suchmaschine Bing, von der sich der Windows-Konzern einen grossen Sprung bei der Aufholjagd zum Marktführer Google erhofft.
1964 - In Ost-Jerusalem wird die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) gegründet.
1954 - Der Sender Freies Berlin (SFB) nimmt um 4.55 Uhr mit dem Geläut der Freiheitsglocke seinen Rundfunk-Sendebetrieb auf.
1939 - Das britische U-Boot «Thetis» sinkt auf einer Erprobungsfahrt in der Irischen See vor Liverpool. Von den 103 Insassen überleben nur vier.
1882 - Die Schweizer Gotthardbahn nimmt nach Fertigstellung des damals mit 15 Kilometern weltweit längsten Eisenbahntunnels den fahrplanmässigen Verkehr auf.
1794 - Das «Allgemeine Landrecht» für die Preussischen Staaten tritt in Kraft. Es legt in über 19 000 Paragrafen die Rechte der Bürger fest und wird im Jahr 1900 durch das Bürgerliche Gesetzbuch abgelöst.
GEBURTSTAGE
1934 - Pat Boone (85), amerikanischer Sänger («Love Letters in the Sand») und Schauspieler
1944 - John Dew (75), britischer Regisseur und Intendant, Staatstheater Darmstadt 2004-2014
1974 - Alanis Morissette (45), kanadische Popsängerin («Ironic»)
1959 - Alan Wilder (60), britischer Popmusiker, ehemaliges Mitglied von Depeche Mode («People Are People»)
1947 - Konstantin Wecker (72), deutscher Liedermacher («Willy») und Schauspieler («Ärzte»)
TODESTAGE
2018 - Hilmar Hoffmann, deutscher Kulturpolitiker (SPD), Präsident des Goethe-Instituts 1993-2002, Kulturdezernent der Stadt Frankfurt/Main 1970-1990, geb. 1925
1919 - Hedwig Dohm, deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin («Die wissenschaftliche Emancipation der Frauen»), geb. 1831