Junge Frauen meiden zunehmend Lehrberufe

DPA
DPA

Deutschland,

Immer mehr Jugendliche machen Abitur, das sorgt für Veränderungen am Ausbildungsmarkt. Auffällig ist vor allem: Junge Männer entscheiden sich häufiger für eine Ausbildung als Frauen.

Lehrstelle
Eine Wand mit Job- und Lehrstellenangeboten. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die klassische duale Ausbildung wird in Deutschland immer mehr zur Sache junger Männer.

Im vergangenen Jahr schlossen knapp 330.000 Männer einen neuen Ausbildungsvertrag ab und damit 2,6 Prozent mehr als 2017, wie das am Mittwoch mitteilte.

Im Vergleich dazu sank die Zahl der Ausbildungsbeginnerinnen um 1 Prozent auf gut 192.000. In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl neuer weiblicher Lehrlinge um 25 Prozent zurückgegangen. Die Zahl der jungen Männer sank in dem Zeitraum nur um knapp 7 Prozent.

Besonders junge Ausländer entscheiden sich häufiger für eine Lehre, teilte das Bundesamt weiter mit. So wurden 14,8 Prozent mehr Verträge mit jungen Männern ausländischer Herkunft geschlossen, bei den Frauen nahm die Zahl um 4,2 Prozent zu.

Erstmals war bei den Neuabschlüssen der Beruf Bürokaufmann/Kauffrau der beliebteste. Es folgten Einzelhandelskaufleute und Kfz-Mechatroniker. Ausländer begannen besonders häufig Lehren als zahnmedizinische Fachangestellte. Es folgten Verkäufer und Kfz-Mechatroniker.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
23 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
9 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
Rumänien
Singapore General Elections 2025
Singapur
Drohnenangriff auf Ukraine
Drohnenangriff
gaza
Kabinett beratet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
Doch noch CL?
Olaf Scholz
39 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft