Im baden-württembergischen Hechingen sind acht 17- bis 21-Jährige wegen mutmasslicher gewerbsmässiger Geldfälschung angeklagt worden.
Justitia
Justitia - AFP/Archiv
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • 17- bis 21-Jährige sollen insgesamt 44.000 Euro Falschgeld besessen haben.

Die dortige Staatsanwaltschaft wirft ihnen nach eigenen Angaben vom Dienstag vor, sich Anfang vergangenen Jahres falsche 50-Euro-Scheine im Nennwert von 44.000 Euro besorgt zu haben. Mit dem Geld sollen sie anschliessend eingekauft haben.

Laut Anklage sollen zwei der Beschuldigte das Falschgeld bei nicht näher bezeichneten «Beschaffungsfahrten» erworben haben. Anschliessend nutzten sie es einerseits für sich selbst, andererseits verkauften sie es gewinnbringend an die anderen Angeklagten. Der Anklage gingen demnach umfangreiche Ermittlungen voraus. Zwei Angeklagte müssen sich zudem wegen Drogenhandels beziehungsweise Beihilfe dazu verantworten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Euro