Euro

Italiens Staatsverschuldung steigt auf mehr als 3 Billionen Euro

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Die italienische Staatsverschuldung knackt die 3-Billionen-Euro-Marke, trotz Bemühungen der Regierung.

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni
Meloni ist in der Kritik wegen eines Wochenendausflugs mit ihrer Tochter nach New York. (Archivbild) - dpa

Italiens Staatsverschuldung ist weiter gestiegen und hat inzwischen die 3-Billionen-Euro-Marke geknackt. Verglichen mit dem Vormonat betrug der Anstieg im November 23,9 Milliarden Euro, wie die italienische Nationalbank Banca d'Italia mitteilte. Damit liege die Gesamtverschuldung der öffentlichen Verwaltung des EU-Landes nun bei etwa 3005,18 Milliarden Euro.

Das EU-Gründungsmitglied Italien gehört weltweit zu den Ländern mit der höchsten Schuldenlast. Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat sich zum Ziel gesetzt, die Schulden nicht weiter ausufern zu lassen.

Die Vorsitzende der rechten Partei Fratelli d'Italia (Brüder Italiens) ist seit Oktober 2022 an der Regierung. Den Trend konnte die Regierungschefin bisher nicht aufhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #772 (nicht angemeldet)

Sind die Parlamentarier in Rom so teuer (gierig)? Denn das Volk und Infrastruktur hat dieses Geld nie gesehen. Mittlerweile ist Italien ein 3-Weltland geworden.

User #5626 (nicht angemeldet)

Mit grosser Kelle anrühren und in der Welt herum Jeten!

Weiterlesen

meloni
10 Interaktionen
«Brückenbauerin»

MEHR IN NEWS

MEHR EURO

René Benko
5 Interaktionen
2,7 Milliarden Euro
Euro Skills
5 Interaktionen
Euro Skills

MEHR AUS ITALIEN

Ducati MotoGP 2027 Prototyp
Bei Pirelli-Test
Papst Leo
7 Interaktionen
Beunruhigung