Euro

Italien will fast 200 Millionen Euro in Kulturstätten investieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Italien will fast 200 Millionen Euro in seine Kulturstätten investieren. Rund 186,3 Millionen Euro flössen in 38 landesweit geplante Projekte, fast 12,8 Millionen Euro in Anschaffungen neuer staatlicher Immobilien, teilte das Kulturministerium am Mittwoch in Rom mit.

Ruinen pompeji
Ruinen der Römerstadt Pompeji. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Regierung will das Geld etwa in das Kolosseum in Rom oder den berühmten Markusdom in Venedig stecken.

Die Mittel kommen ausserdem Archiven und Museen zugute. Der Eingriff an der ehemaligen Adelsresidenz Palazzo Reale in Neapel ist laut Ministerium mit 23 Millionen Euro das teuerste Projekt.

Mit den Vorhaben, wichtige kulturelle Stätten zu sanieren und aufzuwerten, will Italien seine Wettbewerbsfähigkeit sichern, auch vor dem Hintergrund der Erweiterung des kulturtouristischen Angebots, wie das Ministerium erklärte. «Die Wiederbelebung und die Aufwertung des kulturellen Erbes ist eine der grundlegenden Achsen, auf der das wirtschaftliche und gesellschaftliche Wachstum des Landes basiert», sagte Kulturminister Dario Franceschini.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nasenspray
74 Interaktionen
30‘000 Franken
Fiechter
250 Interaktionen
«Show your face»

MEHR IN NEWS

Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren
Vereinbarung
Kinder
35 Interaktionen
Neuer Bericht
Eurofighter
10 Interaktionen
Schutz

MEHR EURO

Giuliano und Ariel
6 Interaktionen
Harte Arbeit
6 Interaktionen
Millionen-Schmuckraub
Käse 240 Euro
37 Interaktionen
Zoff am Käsestand

MEHR AUS ITALIEN

4 Interaktionen
Antisemitischer Angriff
Ein Mann spring von der Brücke in den Tiber.
2 Interaktionen
«Absolut realisierbar»
Formel 1 Russell Mercedes
4 Interaktionen
Nach Verstappen-Sieg
ferrari 849 testarossa
19 Interaktionen
Ikonisch