Instantmehl bindet Sossen ohne Klümpchen

DPA
DPA

Deutschland,

Mehl ist nicht gleich Mehl: Schon kleine Unterschiede in der Grösse der Körnchen können einen grossen Unterschied machen. Zum Beispiel beim Instantmehl.

teig
Doppelgriffiges Instantmehl macht Teige besonders elastisch – gerade bei der Zubereitung von Spätzle und Knödeln ein Vorteil. - Christin Klose/dpa-tmn

Instantmehl eignet sich, um Sossen oder Suppen ohne Klümpchen anzudicken. Und zwar ohne dass man das Mehl vorher in etwas Wasser glattrühren muss. Darauf macht die Verbraucherzentrale Bayern aufmerksam.

Das klappt, weil das Instantmehl etwas gröber gekörnt ist als klassische Mehle. Durch ihre Oberflächenstruktur können die Körnchen des Instantmehls Flüssigkeit besonders gleichmässig und langsam aufnehmen.

Teige werden besonders elastisch

Das kann man sich nicht nur für Sossen und Suppen zunutze machen. Da Instantmehl Teige besonders elastisch macht, eignet es sich auch für selbstgemachte Knödel und Spätzle. Wichtig zu wissen: Ein Teig mit Instantmehl benötigt etwa zehn Prozent mehr Flüssigkeit, heisst es von der Verbraucherzentrale Bayern.

Übrigens: Instantmehl wird oft auch unter der Bezeichnung «doppelgriffiges Mehl» verkauft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump will Putin nach D.C. einladen
344 Interaktionen
Alaska
a
331 Interaktionen
Putin-Treffen

MEHR IN NEWS

Business-Bereich im McDonald's
12 Interaktionen
«Business-Bereich»
Donald Trump
5 Interaktionen
Gipfel
FKK
8 Interaktionen
«Interesse ist da»
Rathaus
1 Interaktionen
Abzocke

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Reinhold Messner
Restrisiko
Ricardo Feller DTM Audi
DTM-Einzelkämpfer
DB-Chef Richard Lutz
9 Interaktionen
Richard Lutz