Insolvenz Autozulieferer: AE Group schliesst nun endgültig

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Deutschland,

Die Insolvenz des Autozulieferers AE Group kostet zum Jahresende 700 Menschen den Job. Die anhaltende Krise der Autobranche stellt den Konzern vor das Aus.

Autozulieferer Insolvenz
Nach der Insolvenz steht nun fest: Der Autozulieferer AE Group muss Ende des Jahres nun endgültig seine Pforten schliessen. (Symbolbild) - keystone

Der Automobilzulieferer AE Group kündigt die endgültige Schliessung zum Jahresende an. Rund 700 Mitarbeitende verlieren ihre Stellen, wie «T-online» meldet.

Die Firma, spezialisiert auf Aluminium-Druckgussteile, litt unter der anhaltenden Nachfragekrise der Branche. Bereits im August 2024 meldete AE Group Insolvenz in Eigenverwaltung an, berichtet das «Industriemagazin».

Mehrere Ursachen für die Insolvenz des Autozulieferers

Die Suche nach einem Investor blieb erfolglos, weshalb nun kein Geschäftsfortbestand mehr möglich ist. Hohe Energiepreise und geopolitische Unsicherheiten belasteten erheblich, so die Insolvenzverwalterin Romy Metzger laut «T-online».

Hast du bei einem Arbeitgeber schon einmal eine Insolvenz mitgemacht?

Die AE Group war eng an die deutsche Automobilindustrie gebunden, deren Rückgang direkt die Auftragslage beeinträchtigte. Der Vorstandschef Christian Kleinjung zeigte sich im August 2024 trotz der Krise optimistisch für eine Sanierung, schreibt die «WirtschaftsWoche».

Schwere Lage und Sozialplan

Doch der drastische Nachfrageeinbruch seitens der Autohersteller machte die Sanierung unmöglich. Für die Betroffenen wurde ein umfassender Sozialplan vereinbart.

Insolvenz Autozulieferer
Die Insolvenz des Autozulieferers AE Group wird die anhaltende Krise der Automobilbranche weiter verschärfen. (Symbolbild) - keystone

Dieser wird laut «T-Online» von den wichtigsten Kunden finanziert und umfasst unter anderem Prämien und eine Transfergesellschaft. Dort erhalten Beschäftigte Qualifizierungen und Unterstützung für die Jobsuche.

Bedeutung der AE Group und Zukunft

Die AE Group produzierte seit Jahrzehnten Aluminiumteile für alle Automobilbereiche wie Motoren und Bremssysteme, erklärt der «Ingenieur». Diese Bauteile sind für die Leichtbauweise moderner Fahrzeuge unerlässlich.

Experten sehen in der Schliessung ein weiteres Anzeichen für die harte Situation in der Zulieferbranche. Die Krise trifft nicht nur AE, sondern viele Mittelständler der Branche.

Kommentare

User #3808 (nicht angemeldet)

Bin gespannt wo die Maschinen landen. Hehehe. LOL.

Huldrych Ammann

Ursula in Brüssel freut sich. Die Deindustrialisierung ist auf Kurs und der Schweiz-Deal ist gut unterwegs, dann kommt ja wieder Kohle rein. 🥸

Weiterlesen

Wirtschaft
4 Interaktionen
Ende der Krise?
Mubea
5 Interaktionen
Ankündigung
Halbleiter, Prozessor
80 Interaktionen
Halbleiterkrise

MEHR IN NEWS

Donald Trump Badezimmer
15 Interaktionen
«Viel angemessener»
Nudisten
8 Interaktionen
Knast droht
Verhaftung
3 Interaktionen
Regensdorf ZH
Teaser
25 Interaktionen
In einer Schutzzone

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Harry Kane
4 Interaktionen
Bericht aus Spanien
Polizei
4 Interaktionen
Deutschland
Industriestrompreis
11 Interaktionen
Ankündigung