Feuer

Innsbruck (Ö): Nightjet muss wegen Feuer in Tunnel evakuiert werden

Ein Nightjet auf dem Weg nach Amsterdam musste am späten Mittwochabend nach einem Feuer in einem Tunnel in der Nähe von Innsbruck (Ö) evakuiert werden.

Nightjet Innsbruck (Ö)
200 bis 300 Personen wurden aus dem Nightjet evakuiert. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Innsbruck (Ö) ist am Mittwochabend in einem Bahntunnel ein Feuer ausgebrochen.
  • 151 Passagiere eines Nightjets der ÖBB mussten deshalb evakuiert werden.
  • Mehr als 30 der Zugreisenden sind laut einem Bahnsprecher leicht verletzt worden.

Im österreichischen Bundesland Tirol ist es in einem Bahntunnel zu einem Brand gekommen. Wie die Leitstelle der Einsatzkräfte in der Nacht zum Donnerstag mitteilte, war ein Nightjet (Nachtzug) der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betroffen. Dieser hatte am Mittwochabend Wien verlassen und war von Innsbruck nach Hamburg und Amsterdam unterwegs.

Es wurden 151 Menschen aus dem Zug evakuiert, wie das Land Tirol mitteilte. 33 von ihnen seien leicht verletzt und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in Krankenhäuser gebracht worden. Rund 700 Einsatzkräfte seien im Einsatz gewesen.

Sind Sie schon einmal in einem Nightjet gereist?

Laut Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) hatte ein Oberleitungsschaden den Brand in dem Tunnel ausgelöst. Zuvor waren die Einsatzkräfte wegen der Sitzplatz-Reservierungen von bis zu 370 Passagieren ausgegangen. Die Polizei hatte von rund 50 Leichtverletzten gesprochen.

Brand auf Auto-Waggon des Zuges?

Der Sender ORF und die Nachrichtenagentur APA berichteten, dass laut Einsatzkräften ein Schaden an der Oberleitung einen Brand auf Autos ausgelöst habe, die auf einem Auto-Waggon des Zuges transportiert wurden. Eine Oberleitung sei auf Autos gefallen. Anschliessend hätten die Autos Feuer gefangen. Der Zug fuhr zu diesem Zeitpunkt durch den Bahntunnel Terfens bei Fritzens.

Wegen des Feuers konnte der Zug nicht mehr weiterfahren. Gegen 21.00 Uhr wurde ein Grossalarm ausgelöst. Etwa 20 Feuerwehrtrupps rückten aus, um die Flammen zu löschen und die Passagiere zu retten. Kurz nach 23.00 Uhr seien alle Fahrgäste evakuiert gewesen.

Alle Personen, die keine medizinische Versorgung benötigten, wurden mit Bussen nach Innsbruck gebracht, wo auch Schlafmöglichkeiten für alle Betroffenen organisiert wurden. Die Strecke im Tunnel ist den Angaben zufolge zunächst gesperrt. Die ÖBB twitterten: «Die Rettungskette und Evakuierung haben gut funktioniert.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

österreichische Bundesbahnen öbb nightjet
4 Interaktionen
Ab 2022 unterwegs
Österreichische Bundesbahnen
18 Interaktionen
DB und ÖBB
Österreichische Bundesbahnen
2 Interaktionen
Wegen Corona
Lago Maggiore Ferien
23 Interaktionen
Ferien an Auffahrt

MEHR IN NEWS

Merz
Zweite Kanzlerreise
Konklave
6 Interaktionen
Konklave
Bischof Schweiz
5 Interaktionen
«Frieden»

MEHR FEUER

In England
Drohnenangriff auf Ukraine
3 Interaktionen
Drohnenangriff
Ecuvillens FR
Evakuiert
Waldbrand
5 Interaktionen
«Klimakrise Realität»

MEHR AUS ÖSTERREICH

bregenz verprügelt
Nach Haftbefehl
Gerhard Karner
Zurückweisungen
SWAROVSKI OPTIK
Frauen-Förderung
René Benko
2 Interaktionen
Signa