Inflation

Inflation schwächt sich in der Eurozone etwas ab

DPA
DPA

Italien,

Energie ist im Juni noch einmal teurer geworden. Aber was ist mit allem anderen? Das Statistikamt Eurostat liefert nach erster Schätzung Zahlen.

Die Inflationrate ist im Euoraum im Monat Juni leicht gesunken. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Die Inflationrate ist im Euoraum im Monat Juni leicht gesunken. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Eurozone ist die Inflationsrate im Juni leicht gesunken.

Im Jahresvergleich legten die Verbraucherpreise um 1,9 Prozent zu, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch nach einer ersten Schätzung in Luxemburg mitteilte.

Im Vormonat hatte die Teuerungsrate in den Ländern mit der Eurowährung noch bei 2,0 Prozent gelegen. Im Monatsvergleich stiegen die Preise um 0,3 Prozent.

Besonders deutlich stiegen im Juni abermals die Energiepreise, die gegenüber dem Vorjahresmonat um 12,5 Prozent zulegten. Alle anderen Produktkategorien verteuerten sich dagegen unterdurchschnittlich, die Preise für unverarbeitete Lebensmittel sind im Jahresvergleich sogar leicht gesunken.

Die Jahresrate für die Kerninflation fiel von 1,0 Prozent im Mai auf 0,9 Prozent im Juni. Die Kerninflation gilt vielen Ökonomen als entscheidend für den grundsätzlichen Preistrend, da schwankungsanfällige Preise für Energie und Lebensmittel herausgerechnet werden.

Die EZB strebt mittelfristig eine Inflationsrate von knapp zwei Prozent an. Zuletzt hatten Mitglieder der Notenbank mehrfach deutlich gemacht, dass bei einem Überschreiten der Zielmarke vorerst keine geldpolitischen Reaktionen zu erwarten seien.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
247 Interaktionen
Selenskyj
schmezer kolumne
8 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Fabian wurde Opfer
Polizei ermittelt
Palästina Demo Bern
Palästina-Demo
Wegen Babypuders
Medien berichten

MEHR INFLATION

Inflation
5 Interaktionen
Im September
federal reserve system
5 Interaktionen
Zu hohe Inflation
Türkei Inflation
2 Interaktionen
Türkei
Inflation in der Schweiz
10 Interaktionen
Im September

MEHR AUS ITALIEN

Entscheidung
Papst Leo XIV.
11 Interaktionen
Vatikan
Michelle Hunziker Verkehrshaus
18 Interaktionen
«Viel falsch gemacht»