Inflation

Inflation in Eurozone steigt auf Rekordwert von 4,9 Prozent

DPA
DPA

Deutschland,

Bei zwei Prozent liegt das mittelfristige Inflationsziel der Europäischen Zentralbank. Das wird momentan deutlich überschritten.

Das Leben hat sich in der Eurozone weiter verteuert. Foto: picture alliance / Julian Stratenschulte/dpa
Das Leben hat sich in der Eurozone weiter verteuert. Foto: picture alliance / Julian Stratenschulte/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Inflation im Euroraum hat sich im November weiter verstärkt und die höchste Rate seit Bestehen des gemeinsamen Währungsraums erreicht.

Die Verbraucherpreise legten im Jahresvergleich um 4,9 Prozent zu, wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. Im Oktober hatte die Teuerungsrate bei 4,1 Prozent gelegen. Analysten hatten im Schnitt mit einem Anstieg der Rate auf 4,5 Prozent gerechnet. Im Vergleich zum Oktober stiegen die Verbraucherpreise um 0,5 Prozent.

Getrieben wurde die Teuerung im November einmal mehr durch einen extrem starken Anstieg der Preise für Energie, die sich zum Vorjahresmonat um 27,4 Prozent verteuerte. Lebens- und Genussmittel waren 2,2 Prozent teurer als vor einem Jahr. Etwas deutlicher verteuerten sich Industriewaren und Dienstleistungen. Ohne Energie, Lebens- und Genussmittel stieg das Preisniveau um 2,6 Prozent. Diese sogenannte Kernrate wird von vielen Ökonomen als verlässliches Inflationsmass angesehen.

Das mittelfristige Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von zwei Prozent wird deutlich überschritten. Die Notenbank bewertet die Entwicklung als vorübergehend und rechnet im kommenden Jahr mit rückläufigen Inflationsraten. Leitzinserhöhungen hat die EZB bisher nicht signalisiert.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
21 Interaktionen
Mit Eintrittspreis!
Freibad Porrentruy JU
111 Interaktionen
Franzosen-Ärger

MEHR IN NEWS

Schaffhauser Polizei
Merishausen SH
hausbrand
Löhningen SH

MEHR INFLATION

snb
«Erst einmal»
Schweizer Franken
8 Interaktionen
0,1 Prozent
Inflation
9 Interaktionen
Energie billiger
Reis
Hohe Reispreise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Polizei
Ermittlungen laufen
Siemens
Nutzniesser Siemens
dd
63 Interaktionen
Transfer-Ticker
Baywa
Deutschland