Inflation

Inflation in der Eurozone sinkt auf 2,4 Prozent

DPA
DPA

Luxemburg,

In der Eurozone sind die Preise im November noch einmal gesunken. Das teilt das Statistikamt Eurostat nach einer zweiten Schätzung mit.

Inflation
Im September sank die Inflation in der Eurozone auf unter zwei Prozent, während die Konsumentenpreise um 1,8 Prozent anstiegen, wie Eurostat berichtete. (Symbolbild) - Monika Skolimowska/dpa

Die Inflation in der Eurozone hat sich im November deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen 2,4 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Vorläufige Daten von Ende November wurden bestätigt.

Im Oktober hatte die Teuerung noch 2,9 Prozent betragen, vor einem Jahr gar 10,1 Prozent. Im Monatsvergleich gingen die Preise im November um 0,6 Prozent zurück – und damit etwas stärker als bisher bekannt.

Nach wie vor ergeben sich im Währungsraum teils sehr unterschiedliche Inflationsraten. Sie reichen von minus 0,8 Prozent in Belgien bis hin zu 6,9 Prozent in der Slowakei. In Deutschland beträgt die nach europäischen Standards berechnete Teuerung 2,3 Prozent. Nach nationaler Rechnung sind es 3,2 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

inflation
14 Interaktionen
In der Eurozone

MEHR IN NEWS

Rega
Sirnach TG
gleitschirm unfall baumkrone
Neun Stunden
Frauenbadi
41 Interaktionen
«Nicht verstecken»
Kollision in Lutzenberg
1 Interaktionen
Lutzenberg AR

MEHR INFLATION

Inflation
2 Interaktionen
Teuerungsrate
snb
3 Interaktionen
«Erst einmal»
Schweizer Franken
10 Interaktionen
0,1 Prozent
Inflation
9 Interaktionen
Energie billiger

MEHR AUS LUXEMBURG

EU-Markenamt
EU-Gericht
Condor
Ferienflieger
Éric Lombard
61 Interaktionen
Finanzpolitik
Europäische Investitionsbank
1 Interaktionen
Innovation