Import von Weihnachtsartikeln um zwölf Prozent gestiegen

AFP
AFP

Deutschland,

Weihnachten beflügelt Deutschlands Einzelhändler - und den Import von Baumschmuck und Co. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden 2018 gut 17.700 Tonnen Weihnachtsartikel mit einem Gesamtwert von rund 143 Millionen Euro aus dem Ausland importiert, zwölf Prozent mehr als im Vorjahr.

Beleuchtete Sterne auf Weihnachtsmarkt in Osnabrück
Beleuchtete Sterne auf Weihnachtsmarkt in Osnabrück - dpa/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch deutscher Einzelhandel profitiert enorm von Weihnachtssaison.

72 Prozent der Waren kamen dabei aus China - ein Plus von sechs Prozent.

Während der Import von Weihnachtsartikeln zunahm, exportierte Deutschland indes 17 Prozent weniger Weihnachtsbäume ins Ausland als ein Jahr zuvor. Nach Angaben der Statistiker wurden 742.000 Bäume ausgeführt, sie stammten vornehmlich aus Nordrhein-Westfalen und allein 209.000 von ihnen gingen in die Niederlande.

Für den Einzelhandel ist die Weihnachtszeit von enormer Bedeutung. Im Jahr 2018 machten die Einzelhändler rund 19 Prozent ihres gesamten Jahresumsatzes im November und Dezember. Beim Handel mit Spielwaren, Büchern, Unterhaltungselektronik sowie Uhren und Schmuck entfiel den Statistikern zufolge sogar rund ein Viertel des Umsatzes auf die Weihnachtssaison.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN NEWS

Putin Trump Moskau
1 Interaktionen
Tonmitschnitt
Kantonspolizei Glarus.
1 Interaktionen
Näfels GL
Bilten Tankstellenautomat
1 Interaktionen
Bilten GL

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
Masken-Vorwürfe
Merz im Bundestag
Partnerschaft
bundestag etat bundeswehr merz
Stahlgipfel?
dfb
110'000 Euro Busse