Immer mehr Haushalte beziehen Ökostrom

DPA
DPA

Deutschland,

Knapp 30 Prozent aller Haushalte beziehen Ökostrom. Damit steigt der Anteil weiter. Bei den Preisen gibt es eine Überraschung.

Der Ökostrom-Preis liegt unter dem Durchschnittsstrompreis für alle Haushaltskunden. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Der Ökostrom-Preis liegt unter dem Durchschnittsstrompreis für alle Haushaltskunden. Foto: Julian Stratenschulte/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Immer mehr Haushalte in Deutschland beziehen Ökostrom.

2020 stieg die Anzahl um mehr als 1,6 Millionen auf knapp 14,3 Millionen, wie aus dem veröffentlichten Monitoringbericht 2021 für die Strom- und Gasmärkte von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt hervorgeht.

Das sind knapp 30 Prozent aller Haushalte. 2019 lag der Anteil den Angaben zufolge noch bei 26 Prozent, 2015 bei 19 Prozent.

Ökostrom-Preis geringer

Zum Stichtag 1. April 2021 kostete eine Kilowattstunde Ökostrom für Haushaltskunden mit einem Jahresverbrauch von 2500 bis 5000 Kilowattstunden dem Bericht zufolge im Schnitt 32,54 Cent. Der Ökostrom-Preis lag damit leicht unter dem Durchschnittsstrompreis für alle Haushaltskunden, der am Stichtag bei 32,63 Cent lag.

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
79 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR IN NEWS

filme new york times
1 Interaktionen
Ausgezeichnet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dieter bohlen
29 Interaktionen
Steuerfrust
d
13 Interaktionen
Bayern
Dieter Bohlen
13 Interaktionen
Auswanderungspläne