EU

Illegale Produkte: Online-Plattform Temu droht EU-Strafe

DPA
DPA

Belgien,

Experten der EU-Kommission sehen beim chinesischen Online-Marktplatz Temu Verstösse gegen Digitalrecht und ein hohes Risiko für illegale Produkte.

Temu
Die umstrittene Plattform Temu mischt den Online-Markt auf. (Archivbild) - dpa

Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstösst nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen europäisches Digitalrecht. Es sei nachgewiesen worden, dass für Verbraucher in der EU ein hohes Risiko bestehe, dort auf illegale Produkte zu stossen, teilte die Brüsseler Behörde zu einer vorläufigen Einschätzung mit. Sollte das Ergebnis bestätigt werden, droht Temu eine Geldbusse von bis zu sechs Prozent des weltweiten Gesamtumsatzes.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1104 (nicht angemeldet)

Die EU Politik handelt ausschließlich im Interesse der Agenda 2030. Viel Spass mit der Inflation 🥂

User #3148 (nicht angemeldet)

Verbietet dieses Temu, wir haben genug und große Müllberge. Sollen ihren Krempel in China behalten. Machen nur alles kaputt diese Temu. Und werfen gute , rentable und seriöse Firmen vom Markt !

Weiterlesen

Migros
42 Interaktionen
Wegen Aldi
11 Interaktionen
Nach Trump-Deal

MEHR IN NEWS

Soja
Wegen Sojaproblem
Israel Palestinians Gaza
Laut Bericht
Trump
Laut Trump
charlie kirk
Deutscher betroffen

MEHR EU

Beat Jans
23 Interaktionen
Bedenken
EU und Schweiz Flaggen
24 Interaktionen
Zustimmung
EU-Flagge
2 Interaktionen
Konflikte
Gucci
Illegale Preisvorgabe

MEHR AUS BELGIEN

boeing
Unter Auflagen
Carsten Spohr
Laut Lufthansa-Chef
Flugzeug
1 Interaktionen
Flüge
EU-Flaggen
7 Interaktionen
Ankündigung