«Ihr Paket wurde verschickt»: Neue Betrugsmasche via SMS

DPA
DPA

Deutschland,

Betrüger versuchen immer wieder mit perfiden Tricks an sensible Nutzerdaten zu kommen. Handybesitzer sollten derzeit bei Paketankündigungen per SMS aufmerksam sein.

Paket Betrug
«Ihr Paket wurde verschickt»: Kriminelle versuchen mit einem perfiden Trick, Schadsoftware auf die Mobiltelefone ihrer Opfer zu installieren. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Landeskriminalamt ( ) in Mainz warnt vor einem neuen Trick, mit dem Kriminelle Schadsoftware auf die Mobiltelefone ihrer Opfer installieren.

Wie die Behörde am Mittwoch mitgeteilt hat, haben Betroffene in Rheinland-Pfalz gefälschte Kurzmitteilungen erhalten, in denen die Ankunft eines Pakets angekündigt worden sei.

Klickten die Handybesitzer dann einen vermeintlichen Bestätigungslink mit der Endung «duckdns.org» an, werde unerkannt eine Schadsoftware heruntergeladen und auf dem Handy installiert.

«Diese Schadsoftware leitet unbemerkt sensible Daten weiter, spioniert die Kontaktliste der Geschädigten aus und versendet anschliessend eigenständig SMS mit der Schadsoftware an verschiedene Rufnummern, die zusätzliche Kosten verursachen können», heisst es vom LKA. In einem Fall sei einer Frau aus Mainz ein Schaden in dreistelliger Höhe entstanden, heisst es von der Kriminalpolizei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN NEWS

tattoo basel
Eröffnung
Air india
Erster Bericht
trump texas
1 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block