Die IGS Peine bekam 9000 Corona-Testkits geliefert. Senioren der Generationenhilfe «Jung und Alt» halfen die Schnelltests einzeln zu verpacken.
IPS Peine
Schüler der Abschlussklasse führen einen Tag vor den Abiturprüfungen einen Corona-Schnelltest durch. (Symbolbild) - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die IGS Peine blieb auf 9000 Corona-Testkits, in Grossverpackungen geliefert, sitzen.
  • Drei Senioren meldeten sich freiwillig, die Schnelltests einzeln abzupacken.

Die IGS Peine hatte 9000 Schnelltest-Sets in Grossverpackungen erhalten. Schulleiterin Ulla Pleye hatte kurz nach der Lieferung die Ausgabe der Schnelltest an die Schüler verweigert, wie «PAZ» berichtete.

Nun haben drei Senioren die Mammutaufgabe übernommen und packten die Test-Kits einzeln ab. Ein Klassenraum wurde kurzerhand zum Logistikcenter umgewandelt. «Wir wollen einen Beitrag zur Sicherheit der Schüler leisten», sagte Angelika Dettmers, Vorsitzende des Vereins «Jung und Alt».

Das Angebot der Generationenhilfe kam zur rechten Zeit. Dabei hatte niemand die ehrenamtlichen Helfer um Hilfe gefragt. «Uns war schnell klar, dass wir dabei sind», so Dettmers. «Ich war sehr dankbar, als das Angebot kam», ergänzt Pleye.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Coronavirus