IG Metall fordert Nachbesserungen bei Kurzarbeitergeld

DPA
DPA

Deutschland,

Im Eiltempo hat das Bundeskabinett eine Verordnung zum Kurzarbeitergeld durchgebracht. Die IG Metall hält diese aber für unzureichend.

Die IG Metall hält die vom Kabinett beschlossene Verordnung zum Kurzarbeitergeld für unzureichend. Foto: Lino Mirgeler/dpa
Die IG Metall hält die vom Kabinett beschlossene Verordnung zum Kurzarbeitergeld für unzureichend. Foto: Lino Mirgeler/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Gewerkschaft IG Metall hat Nachbesserungen bei den Regelungen zum Kurzarbeitergeld gefordert.

Der Erste Vorsitzende Jörg Hofmann sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Bundesregierung schütze Einkommen der Beschäftigten nur unzureichend.

Die vom Kabinett beschlossene Verordnung zum Kurzarbeitergeld sehe vor, dass Unternehmen die Sozialbeiträge komplett erstattet bekommen. «Sie müssen nicht einmal den Arbeitnehmerbeitrag an die Beschäftigten weitergeben. Damit kommen Millionen abhängig Beschäftigte an existenzielle Grenzen. Aus unserer Sicht ist das ein grosser Fehler.»

Richtig sei, dass die Koalition die Einkommen derjenigen sichere, die kein Entgelt erzielen, weil sie aufgrund von Kita- und Schulschliessungen Kinder erziehen. Die konkreten Regelungen im Infektionsschutzgesetz - 67 Prozent des Nettoentgelts zeitlich befristet - seien aber ebenfalls unzureichend. «Vielen wird das Geld fehlen, um ihre Mieten zu zahlen und ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.»

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
18 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
50 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN NEWS

Good News
1 Interaktionen
Nach 13 Jahren
25 Interaktionen
Zwei Billionen Euro
Rapperswil-Jona SG
Rapperswil-Jona SG
harmonyos next huawei
Wieder Marktführer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
4 Interaktionen
Richterwahl unklar