Ifo-Umfrage: In Bayern mit fast 1,5 Millionen am meisten Kurzarbeiter

AFP
AFP

Deutschland,

Bayern ist einer Umfrage des Ifo-Instituts zufolge das Bundesland mit den meisten Kurzarbeitern wegen der Corona-Krise.

Die Corona-Krise setzt den Arbeitsmarkt unter Druck
Die Corona-Krise setzt den Arbeitsmarkt unter Druck - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg auf Rang zwei und drei .

Im Mai seien dort 1,469 Millionen Menschen auf Kurzarbeit gewesen, das seien 26 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten, teilte das Münchner Wirtschaftsforschungsinstitut am Montag mit. Im grösseren Nordrhein-Westfalen waren demnach 1,466 Millionen Arbeitnehmer in Kurzarbeit, 21 Prozent der Beschäftigten. Baden-Württemberg hatte demnach im vergangenen Monat 1,09 Millionen Kurzarbeiter oder 23 Prozent.

Es folgen Niedersachsen und Bremen mit zusammen 767.000 Kurzarbeitern oder 23 Prozent, wie das Ifo weiter mitteilte. «Gerade in den Ländern mit bedeutender Automobil- und Zuliefererindustrie wird besonders viel Kurzarbeit gefahren», erläuterte Ifo-Arbeitsmarktexperte Sebastian Link.

Auf den weiteren Plätzen befinden sich Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit zusammen 620.000 Kurzarbeitern oder 21 Prozent, Hessen mit 552.000 oder 21 Prozent, Schleswig-Holstein und Hamburg mit 422.000 Kurzarbeitern oder 21 Prozent, Rheinland-Pfalz und Saarland mit 315.000 (17 Prozent), Sachsen mit 306.000 oder 19 Prozent sowie Thüringen und Sachsen-Anhalt mit 269.000 Kurzarbeitern oder 17 Prozent der Beschäftigten.

Insgesamt schätzt das Ifo die Zahl der Kurzarbeiter im Mai auf etwa 7,3 Millionen.

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
157 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

kantonspolizei schwyz
Küssnacht SZ
1 Interaktionen
Aarau
Israel
Grenzübergang

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
13 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
7 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
1 Interaktionen
Mediamarkt und Saturn