Angst

Ifo: «Im Wohnungsbau geht die Angst um»

DPA
DPA

Deutschland,

Höhere Zinsen, gestiegene Baukosten – im Wohnungsbau werden deutlich häufiger Aufträge storniert als früher.

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau nimmt zu.
Der Auftragsmangel im Wohnungsbau nimmt zu. - Marcus Brandt/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Stornierungen, hohe Kosten und teure Finanzierung: Der deutsche Wohnungsbau blickt voller Sorgen in die Zukunft.

Der Geschäftserwartungsindex für die Branche fiel für Februar auf minus 65,6 Punkte, wie das Münchner Ifo-Institut mitteilte. Das ist der niedrigste Wert seit Beginn der Erhebung im Jahr 1991. «Im Wohnungsbau geht die Angst um», sagte Ifo-Forscher Felix Leiss.

Seit einiger Zeit werden im Wohnungsbau deutlich häufiger Aufträge storniert als früher. 14,3 Prozent der Unternehmen berichteten in der aktuellen Umfrage davon. Wie hoch dieser Wert ist, zeigt der Vergleich mit den Jahren von 2012 bis 2019, als er kein einziges Mal über 3 Prozent kam. Und selbst auf dem Höhepunkt des Corona-Einbruchs 2020 war der Wert noch einstellig geblieben. Seit der ersten Jahreshälfte 2022 hat sich dies allerdings geändert.

«Das Neugeschäft leidet stark unter den deutlich höheren Zinsen und den gestiegenen Baukosten», sagte Leiss. «Im Mittel sind die Auftragsbücher zwar immer noch gut gefüllt, aber etliche Unternehmen klagen bereits über einen Auftragsmangel.» Aktuell berichteten 23,4 Prozent der Unternehmen von einem Auftragsmangel. Vor einem Jahr waren es nur 9,5 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
68 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Circus Knie
«Traurig»
brandstiftung
Wegen Jugendlichen
1 Interaktionen
Aigle VD
Myanmar Conflict
1 Interaktionen
Laut Berichten

MEHR ANGST

Kinder Polizei Spanien
Aus Angst vor Corona?
Tenniscourt Madrid Stromausfall Blackout
4 Interaktionen
Stromausfall

MEHR AUS DEUTSCHLAND

krebserkrankung patrice aminati
Symptome
«Bin sehr traurig»
Schule Deutschland
14 Interaktionen
Hohe Bussen
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen