SPD

Hessen-SPD postet Foto von Moschee zu jüdischem Feiertag

DPA
DPA

Deutschland,

Eigentlich wollte die hessische SPD auf Facebook Jüdinnen und Juden zum Feiertag Jom Kippur grüssen. Doch bei der Bildauswahl lief etwas schief.

Die Al-Aqsa-Moschee auf dem Tempelberg in Jerusalem - ein muslimisches, kein jüdisches Gotteshaus.
Die Al-Aqsa-Moschee auf dem Tempelberg in Jerusalem - ein muslimisches, kein jüdisches Gotteshaus. - picture alliance / Jennifer Heck/dpa

Die hessische SPD hat einen Beitrag zum jüdischen Feiertag Jom Kippur mit einer Moschee bebildert und sich nach dem Löschen für den Fehler entschuldigt.

Zum höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur hatten Partei und Fraktion allen Jüdinnen und Juden auf Facebook und Instagram «Gmar Chatima tova» (zu Deutsch: «Möge deine Einschreibung (in das Buch des Lebens) gut abgeschlossen werden») gewünscht.

Dazu postete die SPD ein Foto der Al-Aqsa-Moschee auf dem Tempelberg in Jerusalem. Über den Vorfall hatten zuvor die «Bild-Zeitung» und der Hessische Rundfunk online berichtet.

Trotz der Prüfung durch mehrere Mitarbeiter sei niemandem aufgefallen, dass das Foto keine Synagoge, sondern eines der grössten islamischen Bauwerke zeige, erklärte ein Sprecher der Sozialdemokraten am Mittwoch in Wiesbaden. Nachdem die SPD durch kritische Kommentare zu dem Post auf den Fehler aufmerksam geworden sei, sei der Beitrag aus den Kanälen gelöscht worden. Daraufhin folgte auch eine Entschuldigung über den Twitter-Account. «Uns ist etwas unterirdisch Dummes passiert, für das wir zu Recht hart kritisiert werden», heisst es in dem Post über den gemeinsamen Account von Partei und Fraktion.

Weiterlesen

WG
69 Interaktionen
Zu teuer?
BLS
16 Interaktionen
Panne

MEHR IN NEWS

boeing ryanair
Wegen US-Zöllen
warren
Warren Buffett
Rollende Autobahn
Trotz Nachfrage

MEHR SPD

Mitglieder der SPD Merz-Kabinett
1 Interaktionen
Neue Bundesregierung
24 Interaktionen
Offiziell
Regierungswechsel
7 Interaktionen
Deutschland
SPD Koalitionsvertrag
18 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

krieg
3 Interaktionen
80 Jahre nach Krieg
Flughafen
In Deutschland
Schadenersatz
Schadenersatz
AfD
1 Interaktionen
Verfahren vor Gericht