Hessen können über Meldestelle Hetze im Netz melden

DPA
DPA

Deutschland,

Als erstes Bundesland hat Hessen eine staatliche Meldestelle für Hasskommentare im Internet eingerichtet.

Hessen hat die erste staatliche Meldestelle für Hasskommentare eingerichtet. Foto: Lukas Schulze/dpa
Hessen hat die erste staatliche Meldestelle für Hasskommentare eingerichtet. Foto: Lukas Schulze/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bürger in anderen Ländern können Hasskommentare bislang etwa über Onlinewachen der Polizei melden.

Auf der Seite hessengegenhetze.de können Bürger seit Donnerstag Texte oder Fotos, die Hetze verbreiten, melden. Polizei und Staatsanwaltschaft prüfen die Inhalte auf strafrechtliche Relevanz.

Bürger in anderen Ländern können Hasskommentare bislang etwa über Onlinewachen der Polizei melden. Mancherorts werden diese Hinweise zusammengeführt und dann von spezialisierten Ermittlern und Staatsanwälten bearbeitet.

Im Kampf gegen Hetze und Hass sei eine breite gesellschaftliche Unterstützung nötig, betonte Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU), der die Plattform freischaltete. Justizministerin Eva-Kühne Hörmann und Innenminister Peter Beuth (beide CDU) betonten, dass gerade nach dem Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke ein Stoppschild gegen Hetze im Netz gesetzt werden sollte. Vor und nach der Tat hatten Nutzer im Internet - mutmasslich aus dem rechten Spektrum - gegen den getöteten CDU-Politiker gehetzt. Hessen setze ein sehr wichtiges Signal, dass die Regeln der analogen Welt auch in der digitalen Welt gelten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
163 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
76 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR IN NEWS

Basel Badischer Bahnhof
Gefälschte Papiere
Grenzübergang
Festnahme
Kollision Uznach
Uznach SG
bares für rares
Normen erfüllt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Matthias Metten
Premiere im Meer
Jimi Blue Ochsenknecht
3 Interaktionen
Er wird ausgeliefert
Arzt
Patienten getötet?