Herzlos-Eltern setzen Baby (11 Monate) an Teich aus
Grosser Schock in Wien: Eltern haben ihr Baby dort einfach an einem Teich ausgesetzt! Die Polizei fahndet nun nach dem Vater.

Das Wichtigste in Kürze
- In Wien haben Eltern ihr Baby an einem Teich ausgesetzt.
- Die Mutter war zuvor durch seltsames Verhalten aufgefallen.
- Die Polizei bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort des Vaters.
Ein erschütternder Fall von Kindesaussetzung sorgt derzeit in Wien für Entsetzen. Ein Elternpaar liess sein elf Monate altes Baby an einem Badeteich allein zurück – im Kinderwagen, ohne jede Aufsicht.
Dank Zeugen und einer gross angelegten Fahndung konnte die Polizei die Mutter und den Vater inzwischen festnehmen, berichtet die «Bild».
Der Vorfall am Badeteich
Am Donnerstagabend (4. September) fiel die Mutter des Kindes mehreren Besuchern am Teich auf. Sie war mehrfach mit dem Jungen ins Wasser gegangen und soll ihn dabei sehr grob behandelt haben.
Schliesslich stürzte sie mit dem Kind auf dem Arm.
Als Zeugen sie daraufhin ansprachen, verschwand die Frau zunächst mit dem Baby. Wenig später tauchte der Vater auf – er setzte das Kind in einen Kinderwagen und liess es einfach stehen. Ohne sich umzudrehen, verliess er den Ort.
Zeugen retten den Jungen
Aufmerksame Passanten kümmerten sich sofort um den Kleinen und alarmierten die Polizei. Rettungskräfte brachten das Baby vorsorglich ins Krankenhaus.
Glücklicherweise war es unverletzt. Das Jugendamt übernahm den weiteren Schutz des Jungen. Bereits am Montag soll er in eine Pflegefamilie kommen.
Öffentlichkeitsfahndung und Festnahmen
Die Wiener Polizei reagierte sofort und startete eine Fahndung mit Fotos des Vaters. Am Samstagabend gegen 18.30 Uhr war der Einsatz erfolgreich: Der Mann, ein 48-jähriger Italiener, wurde am Hütteldorfer Bahnhof erkannt und festgenommen.
Kurz darauf trafen Ermittler auch die 30-jährige Mutter, eine Ukrainerin, in der gemeinsamen Wohnung an und nahmen sie ebenfalls fest.

Die beiden wurden am Sonntagvormittag vernommen. Über die Hintergründe ihrer Tat herrscht bislang Unklarheit, berichtet die «Bild».
Ermittlungen laufen
Die Staatsanwaltschaft Wien prüft nun den Fall. Vorwürfe wegen Gefährdung des Kindeswohls und Aussetzung stehen im Raum.
Das Landeskriminalamt bittet weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung – auch anonym – unter der Telefonnummer 0043-1-31310-57800.