Herrgott: «Natürlich gibt es kritische Stimmen zu Maassen»

DPA
DPA

Deutschland,

Thüringens CDU-Generalsekretär Herrgott appelliert, die umstrittene Nominierung von Maassen als CDU-Direktkandidat zu respektieren. Eine Volkspartei zeichne ein «Spektrum an Meinungen und Kandidaten» aus.

«Es zeichnet eine Volkspartei aus, dass ein breites Spektrum an Meinungen und Kandidaten möglich ist», sagt Thüringens CDU-Generalsekretär Christian Herrgott zur Personalie Hans-Georg Maassen. Foto: Michael Reichel/dpa
«Es zeichnet eine Volkspartei aus, dass ein breites Spektrum an Meinungen und Kandidaten möglich ist», sagt Thüringens CDU-Generalsekretär Christian Herrgott zur Personalie Hans-Georg Maassen. Foto: Michael Reichel/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Thüringens CDU-Generalsekretär Christian Herrgott hat dazu aufgerufen, die umstrittene Nominierung von Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maassen durch vier CDU-Kreisverbände zu respektieren.

«Natürlich gibt es kritische Stimmen zu Maassen. Aber es zeichnet eine Volkspartei aus, dass ein breites Spektrum an Meinungen und Kandidaten möglich ist», sagte Herrgott zur Nominierung des ehemaligen Spitzenbeamten als Direktkandidaten für die Bundestagswahl in Südthüringen.

Maassens Wahl mit 86 Prozent der Stimmen am Freitagabend in Suhl stiess bei SPD, Grünen und Linken, aber auch innerhalb von CDU und CSU auf Kritik, Unverständnis und Ablehnung.

Besonders deutlich wurde die nordrhein-westfälische Staatssekretärin für Integration, Serap Güler (CDU). «An die 37 Parteikollegen in Südthüringen: Ihr habt echt den Knall nicht gehört! Wie kann man so irre sein und die christdemokratischen Werte mal eben über Bord schmeissen? Wer so grosse Angst vor der AfD hat, hat so vieles längst aufgegeben. Ein bitterer Tag», schrieb sie bei Twitter.

CSU-Generalsekretär Markus Blume sprach von einem «schwierigen Signal für den Gesamtkurs der Union». «Umso wichtiger ist, dass es bei der klaren Abgrenzung zur AfD kein Wackeln gibt.»

Thüringens CDU-Generalsekretär Herrgott sagte, Maassen habe sich bei seiner Vorstellung in Südthüringen, aber auch in seiner Bewerbungsrede deutlich von der AfD distanziert. Die AfD in Thüringen mit ihrem Partei- und Fraktionsvorsitzenden Björn Höcke bewege sich «jenseits des demokratischen Spektrums. Wir arbeiten nicht mit der AfD zusammen, auch in Zukunft nicht», betonte er. Die Landes-CDU erwarte von Maassen, dass er den Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet bei der Bundestagswahl unterstütze.

Der ehemalige Verfassungsschutzchef ist vor allem wegen seiner Haltung zur Flüchtlingspolitik der Bundesregierung umstritten. Er war 2018 aus seinem Amt entlassen worden. Der Wahlkreis 196 in Südthüringen wurde frei, nachdem der angestammte Kandidat Mark Hauptmann im Zuge der Maskenaffäre sein Bundestagsmandat niederlegte und aus der CDU austrat.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
89 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

22 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
4 Interaktionen
Keine Ausbildung
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
30 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
2 Interaktionen
Von Condor