Herbert Grönemeyer empfindet Amt des Ostbeauftragten als «Unverschämtheit»

AFP
AFP

Deutschland,

Der Sänger Herbert Grönemeyer hält das Amt des Ostbeauftragten der Bundesregierung für überflüssig.

herbert grönemeyer vater
Herbert Grönemeyer bei einem Konzert - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 66-Jähriger: «Die Ostdeutschen sind doch nicht unsere Sorgenkinder».

«Ich finde diese Institution eine Unverschämtheit», sagte der 66-Jährige dem Berliner «Tagesspiegel» vom Freitag. «Die Ostdeutschen sind doch nicht unsere Sorgenkinder, denen muss man keinen Stempel geben.» Den Osten gebe es für ihn nicht mehr abgekoppelt. «Wir sind ein Land, 16 Bundesländer in Europa, fertig.»

Aus Sicht des Sängers braucht es vielmehr einen Beauftragten für Gemeinsinn. In Deutschland hätten 13 Millionen Menschen nicht genug Geld zum Leben, vor allem Kinder, Familien, Alleinerziehende und Ältere. Daher gehöre das Thema Armut in den Fokus, forderte Grönemeyer. «Das würde Identität stiften.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
2 Interaktionen
Unruhige Weltlage
a
1 Interaktionen
Regeln gelockert

MEHR IN NEWS

hamas
Verhandlungen
4 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»
meta
Hoher Gewinn
Microsoft
Cloud und KI

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wolfram Weimer
Widerstand
oblivion
1 Interaktionen
«Oblivion Remastered«
spd
7 Interaktionen
SPD
Lufthansa
Tiefrote Zahlen