Halle-Attentäter nimmt Wärter als Geiseln

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

In einem deutschen Hochsicherheitsgefängnis hat der rechtsextreme Halle-Attentäter zwei Bedienstete als Geiseln genommen. Der 30-Jährige wurde am Montagabend nach weniger als einer Stunde überwältigt.

ARCHIV - Stephan Balliet war 2020 zu lebenslanger Haft und anschliessender Sicherungsverwahrung verurteilt worden. Der rechtsextreme Attentäter hatte im Oktober 2019 versucht, am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur die Synagoge von Halle zu stürmen und ein Massaker anzurichten. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild-POOL/dpa
ARCHIV - Stephan Balliet war 2020 zu lebenslanger Haft und anschliessender Sicherungsverwahrung verurteilt worden. Der rechtsextreme Attentäter hatte im Oktober 2019 versucht, am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur die Synagoge von Halle zu stürmen und ein Massaker anzurichten. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild-POOL/dpa - sda - Keystone/dpa-Zentralbild-POOL/Hendrik Schmidt

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Justizministerium des Bundeslandes Sachsen-Anhalt bestätigte entsprechende Angaben aus Sicherheitskreisen.

Demnach hatte der Gefangene gegen 21.00 Uhr in Burg nahe Magdeburg zeitweise zwei Bedienstete in seine Gewalt gebracht. Der Täter wurde durch weitere Justizvollzugsbedienstete im Innenbereich des Gefängnisses überwältigt, wie es hiess.

Der Täter wurde verletzt. Die Bediensteten sind den Angaben zufolge körperlich nicht verletzt, werden aber betreut. Die genauen Hintergründe der Tat sind noch unklar. Dazu gehört, wie genau der Gefangene die Bediensteten in seine Gewalt bringen konnte.

Der Halle-Attentäter Stephan Balliet war am 21. Dezember 2020 zu lebenslanger Haft und anschliessender Sicherungsverwahrung verurteilt worden. Er gilt als unkooperativer und schwieriger Häftling. Am Pfingstwochenende 2020 hatte er als Angeklagter im Halle-Prozess versucht, aus dem Gefängnis in Halle zu fliehen. Während eines Hofgangs war er über einen 3,40 Meter hohen Zaun geklettert und hatte fünf Minuten ohne Aufsicht nach Auswegen aus dem Gefängnis gesucht, bevor ihn Justizbedienstete wieder schnappten.

Der rechtsextreme Attentäter hatte am 9. Oktober 2019 versucht, am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur die Synagoge von Halle zu stürmen und ein Massaker anzurichten. Er warf Brand- und Sprengsätze und schoss auf die Zugangstür. Als es ihm nicht gelang, aufs Gelände zu kommen, ermordete er vor der Synagoge eine 40 Jahre alte Passantin und in einem nahe gelegenen Döner-Imbiss einen 20-Jährigen. Auf der Flucht verletzte er weitere Menschen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Lidl
13 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
77 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Diabetes typ 5
Forschung
Lidl
13 Interaktionen
Wädenswil ZH
serbien
Besseres Leben
1 Interaktionen
Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

auftritt til
5 Interaktionen
Ratlos
Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
6 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit