Haftstrafen für Jugendliche nach tödlichen Stössen ins S-Bahngleis
Zwei 17-Jährige wurden heute im Prozess um tödliche Stösse auf ein S-Bahn-Gleis vom Landgericht Nürnberg-Fürth zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.

Das Wichtigste in Kürze
- Zwei 17-Jährige wurden heute vom Landgericht Nürnberg-Fürth zu Haftstrafen verurteilt.
- Im Januar hatten sie im Streit drei Jugendliche auf S-Bahngleise gestossen.
- Zwei von ihnen waren von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden.
Im Prozess um tödliche Stösse auf ein Nürnberger S-Bahn-Gleis sind am Mittwoch mehrjährige Haftstrafen verhängt worden. Die Jugendkammer am Landgericht Nürnberg-Fürth wertete die Taten der zwei 17-jährigen Angeklagten als Körperverletzung mit Todesfolge. Einer der Jugendlichen muss dreieinhalb Jahre ins Gefängnis, der zweite drei Jahre und drei Monate.
Die Richter sahen es als erwiesen an, dass die beiden Männer bei einem Streit auf dem S-Bahnsteig im Januar drei etwa gleichaltrige Jugendliche ins Gleisbett gestossen haben. Zwei von ihnen wurden von einem durchfahrenden Zug erfasst und tödlich verletzt.
Urteile noch nicht rechtskräftig
Die Staatsanwaltschaft hatte vier Jahre und fünf Monate für den einen Angeklagten gefordert. Für den anderen forderten sie drei Jahre und neun Monate. Die Verteidigung hatte auf Bewährungsstrafen plädiert.

Die Nebenklage im Auftrag der Eltern der Opfer sah dagegen eine Tötungsabsicht bei den Angeklagten. Sie forderte längere Haftstrafen wegen Totschlags.
Der Prozess fand wegen des jugendlichen Alters der Angeklagten unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.