Haftstrafe für 30-Jährigen wegen antisemitischer Hassparolen in Gelsenkirchen

AFP
AFP

Deutschland,

Rund fünf Monate nach einer antiisraelischen Versammlung vor der Synagoge in Gelsenkirchen ist ein Teilnehmer wegen antisemitischer Parolen zu einer hohen Haftstrafe verurteilt worden.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Mann skandierte antisemitische Parolen vor Synagoge - mehrfach vorbestraft.

Das Amtsgericht Gelsenkirchen verurteilte den 30-Jährigen zu drei Jahren und neun Monaten Haft, wie Direktor Mathias Kirsten am Mittwoch erklärte. Der Richter habe die Tat als «verachtenswert» bezeichnet.

Verurteilt wurde der bereits mehrfach vorbestrafte Mann allerdings nicht nur wegen Volksverhetzung, sondern auch wegen Körperverletzung, Widerstands gegen Vollzugsbeamte, Betrugs und einer ganzen Reihe anderer Delikte. Im Vordergrund habe jedoch die Volksverhetzung gestanden. Die Hassparolen vor der Synagoge hätten die jüdische Gemeinde der Stadt «verängstigt». Unter anderem habe der Angeklagte «Scheiss Juden» gerufen. Mit dem hohen Strafmass habe der Richter signalisieren wollen, dass der Rechtsstaat sich Antisemitismus entschieden entgegen stelle.

Vor dem Hintergrund einer Gewalteskalation zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas im Mai hatte es in Deutschland mehrere antiisraelische Proteste mit teils antisemitischen Ausschreitungen gegeben. In Gelsenkirchen zogen etwa 180 Menschen in Richtung Synagoge, einige skandierten antisemitische Parolen. Der 30-Jährige wurde zwei Wochen später festgenommen und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
29 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
35 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR IN NEWS

stierlauf pamplona
Hornstoss
Plenary session of the German Bundestag in Berlin
15 Interaktionen
Widerstand
gaza israel krieg
Palästinenser
Anschlag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Katja Burkard
4 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»