Davor Dragicevic soll Drohungen gegen zwei serbische Politiker geäussert haben. Nun soll er festgenommen werden.
Davor Dragicevic
Davor Dragicevic, Anführer einer Protestbewegung, gestikuliert bei einem Protest. Der 49-Jährige ist ein Anführer der Protestbewegung «Gerechtigkeit für David». - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die bosnische Polizei will den Anführer einer Protestbewegung festnehmen.
  • Davor Dragicevic ist an der Spitze der Bewegung «Gerechtigkeit für David».

Die bosnische Polizei hat einen Haftbefehl gegen den Anführer einer Protestbewegung in Bosnien-Herzegowina ausgestellt, weil er Drohungen gegen zwei serbische Politiker geäussert haben soll. Bei einer Demonstration in Banja Luka am 30. Dezember habe Davor Dragicevic den Vertreter der Serben im bosnischen Staatspräsidium, Milorad Dodik, und den Innenminister der Republika Srpska, Dragan Lukac, als die «grössten Kriminellen» bezeichnet, berichtete der Regionalsender N1 am Mittwoch unter Berufung auf die Polizei. «Entweder sterbe ich, oder sie gehen ins Gefängnis», hatte Dragicevic demnach gesagt. Die Republika Srpska ist die Serben-Republik in Bosnien.

Der 49-jährige Dragicevic ist ein Anführer der Protestbewegung «Gerechtigkeit für David». Sein 21-jähriger Sohn David war am 24. März 2018 ermordet aufgefunden worden. Der Vater war von Anfang an davon überzeugt, dass der Sicherheitsapparat der Republika Srpska für seinen Tod verantwortlich sei. Die Protestbewegung fordert die Aufklärung der Tat. Die Regierung in Banja Luka bestritt stets die Vorwürfe, dass staatliche Stellen dahinterstecken würden.

Dodik war zum Zeitpunkt des Vorfalls Präsident der Republika Srpska und übt weiter informell die Macht dort aus. Die Demonstrationen mit zum Teil Tausenden Teilnehmern richteten sich zunehmend auch gegen die politische Führung der Republik.

Ad
Ad