Güstrow: Gestohlene Stolpersteine werden bald ersetzt
Vergangenes Wochenende wurden in Güstrow vier Stolpersteine gestohlen. Die Stadt sowie Bürgerinnen und Bürger setzen sich für einen baldigen Ersatz ein.

Das Wichtigste in Kürze
- In Güstrow wurden letztes Wochenende vier Stolpersteine gestohlen.
- Die entwendeten Gedenktafeln sollen schon bald wieder ersetzt werden.
Stolpersteine sollen an die Schicksale der vom NS-Regime verfolgten Menschen erinnern. Vier solcher Gedenktafeln wurden vergangenes Wochenende in der Stadt Güstrow gestohlen. Wie «NDR» berichtet, sollen diese bald schon ersetzt werden.
Einer Sprecherin der Stadt zufolge, stehe man mit dem Künstler, der die gestohlenen Steine angefertigt hatte, in Kontakt. Falls die Steine nicht wieder auftauchen, soll er vier neue herstellen.
Zusätzlich werden künftig drei weitere Stolpersteine das Pflaster von Güstrow zieren. Die Lehrerin Peggy Tetzlaff und der Gastronom Andy Haensch setzen sich für drei Steine für die Familie Wolf ein. Der Ehrenbürger, so «NDR», habe sich viel für jüdische Themen engagiert.