Gorbatschow, der letzte Präsident der Sowjetunion, öffnete das Land gegen Westen. Vor seinem Tod musste er mitansehen, wie sein Lebenswerk zerstört wurde.
Wladimir Putin
Laut britischen Medienberichten könnte Wladimir Putin die Beerdigung von Michail Gorbatschow schwänzen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Michail Gorbatschow starb am Dienstag mit 91 Jahren.
  • Er war Friedensnobelpreisträger und der letzte Präsident der Sowjetunion.
  • Vor seinem Tod soll er gesagt haben, er sei bestürzt, was Putin seinem Lebenswerk antat.
Ad

Michail Gorbatschow prägte in seiner Zeit als Präsident der Sowjetunion eine Zeit von Glasnost (Offenheit) und Perestrojka (Umgestaltung). Die beiden Reformen öffneten das Land gegen Westen und führte schliesslich 1991 zum Zerfall der Sowjetunion. 1990 erhielt Gorbatschow den Friedensnobelpreis.

Am Dienstag starb der letzte Präsident der Sowjetunion im Alter von 91 Jahren. In seinen letzten Monaten musste er mitansehen, wie Wladimir Putin sein Lebenswerk zerstörte. Mit dem Ukraine-Krieg macht Putin vieles zunichte, was Gorbatschow über Jahre hinweg aufgebaut hatte.

Miachail Gorbatschow Erich Honecker
Das Bild ging um die Welt: Der Bruderkuss zwischen Gorbatschow und Erich Honecker (DDR) im Jahr 1989. - keystone

Darüber soll Gorbatschow bestürzt gewesen sein, wie Alexei Venediktov, ein enger Freund des Friedensnobelpreisträgers, gegenüber Medien sagt. Zwar äusserte sich Gorbatschow vor seinem Tod nicht offen über die aktuelle Situation in der Ukraine. Doch Journalist Venediktov sagte in einem Interview mit der russischen Ausgabe der «Forbes» im Juli: «Ich kann Ihnen sagen, dass er verärgert ist. Natürlich versteht er, dass dies sein Lebenswerk war.»

Johnson: «Vermächtnis zunichtemachen»

Auch internationale Politiker wie der britische Premier Boris Johnson äusserten sich ähnlich. «Gorbatschow war einer der Menschen, die die Welt verändert haben. Und zweifelsohne zum Besseren», sagte Johnson am Mittwochmorgen zu Journalisten in London.

«Mich besorgt, dass die aktuelle Führung in Moskau das Vermächtnis von Michail Gorbatschow zunichtemachen will.»

Bereitet Ihnen der Ukraine-Krieg Sorgen?

Der Krieg gegen die Ukraine sei ein rachsüchtiger Versuch, das sowjetische Imperium neu zu erschaffen. «Eine Tragödie, die Gorbatschow für undenkbar und ungerechtfertigt gehalten hätte», sagte Johnson.

Putin, der vor sechs Monaten den Angriff auf die Ukraine startete, sprach nach dem Tod Gorbatschews sein «tiefestes Beileid» aus.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FriedensnobelpreisWladimir PutinBoris JohnsonUkraine KriegKriegTod