Gauland verteidigt seine Äusserung zur NS-Zeit

Wie erwartet ruderte der Vorsitzende der Alternative für Deutschland, Alexander Gauland, nach seiner Holocaust-Relativierung zurück.

AfD-Fraktionsvorsitzender Alexander Gauland im deutschen Bundestag.
AfD-Fraktionsvorsitzender Alexander Gauland im deutschen Bundestag. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der AFD-Vorsitzende Gauland relativiert seine Äusserungen zum Holocaust.
  • Am Samstag wurden Äusserungen publik, in denen Gauland den Holocaust relativierte.

Der Vorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD), Alexander Gauland, hat seine heftig umstrittene Äusserung zur Bedeutung des Nationalsozialismus in der deutschen Geschichte verteidigt.

«Ich habe den Nationalsozialismus als Fliegenschiss bezeichnet. Das ist eine der verachtungsvollsten Charakterisierungen, die die deutsche Sprache kennt. Das kann niemals eine Verhöhnung der Opfer dieses verbrecherischen Systems sein», erklärte Gauland am Sonntagabend in einer persönlichen Stellungnahme.

Einstimmige Kritik

Laut Spiegel verurteilte der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Verharmlosung der Verbrechen der Nationalsozialisten in Deutschland scharf: «Wer heute den einzigartigen Bruch mit der Zivilisation leugnet, kleinredet oder relativiert, der verhöhnt nicht nur die Millionen Opfer, sondern der will ganz bewusst alte Wunden aufreissen und sät neuen Hass, und dem müssen wir uns gemeinsam entgegenstellen.»

Der SPD-Generalsekretär antwortete auf die Äusserung: «Das ist eine erschreckende Verharmlosung des Nationalsozialismus.» Bei den Grünen in Deutschland heisst es, dass das «keine Ausrutscher sondern System» sei. Auch bürgerliche Parteien wie die deutsche FDP kritisierten Gaulands Äusserung.

Gauland, auch Fraktionschef im Bundestag, hatte am Samstag beim Bundeskongress der AfD-Nachwuchsorganisation Junge Alternative im thüringischen Seebach sagt: «Hitler und die Nazis sind nur ein Vogelschiss in über 1000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte.»

Der Satz fiel nach einem Bekenntnis zur Verantwortung der Deutschen für den Nationalsozialismus mit Millionen ermordeten Juden und Millionen Kriegstoten. Die Äusserung hat breite Empörung ausgelöst.

Auf Twitter verurteilen Akteure aus Politik und Kultur einstimmig Gaulands Äusserungen.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Ein «Vogelschiss»
2 Interaktionen
AFD
2 Interaktionen
AFD
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Motorradunfall
Opfershofen TG
Spital
Zusammenschluss
Casino
Gegen Demenz
joe biden
2 Interaktionen
BIP fällt

MEHR AUS ÖSTERREICH

Österreich
10 Interaktionen
Zu geizig für Heli
cannabis
Aufgeflogen
Schweizer Armee Ausland-WK
94 Interaktionen
Unfall in Österreich