Fusion mit UASC gibt Hapag-Lloyd Auftrieb

DPA
DPA

Deutschland,

Die Container-Reederei Hapag-Lloyd hat 2018 von ihrem Zusammenschluss mit der arabischen Reederei United Arab Shipping Company (UASC) profitiert.

Hapag-Lloyd
Hapag-Lloyd wünscht sich etwas mehr Ruhe im 2021. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch operativ lief es für Hapag-Lloyd dank Kosteneinsparungen im Zuge der UASC-Fusion besser.

Positiv wirkten sich auch höhere Transportmengen und zunehmend bessere Frachtraten aus. Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich nach ersten Berechnungen um 15 Prozent auf 11,5 Milliarden Euro, wie das Unternehmen in Hamburg mitteilte. Das war mehr, als Analysten erwartet hatten.

Auch operativ lief es für Hapag-Lloyd dank Kosteneinsparungen im Zuge der UASC-Fusion besser. Die Hamburger hatten sich im Mai 2017 mit der arabischen Reederei zusammengeschlossen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte um knapp acht Prozent auf 443 Millionen Euro zu.

Hapag-Lloyd will seine vollständige Jahresbilanz am 22. März 2019 veröffentlichen.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
281 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

Polen Drohnen Donald Tusk
Hauptstadt Polens
Mieten
Im letzten Jahr
US-Jet startet
1 Interaktionen
«Terroristen tot«
Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland