Fünf mutmassliche «Kokstaxi»-Drogenhändler aus Berlin in Untersuchungshaft

AFP
AFP

Deutschland,

Bei einer Razzia gegen mutmassliche Drogenhändler sind in Berlin am Dienstag fünf Verdächtige festgenommen worden.

Blaulicht
Blaulicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Polizei beschlagnahmt bei Grossrazzia knapp halbe Million Euro und Beweismittel.

Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten, wurden bei 14 Durchsuchungen umfangreiche Beweismittel sowie Vermögenswerte in Höhe von insgesamt 478.000 Euro sichergestellt. Die Festgenommenen sitzen in Untersuchungshaft.

Nach Angaben der Behörden liefen seit fünf Monaten Ermittlungen wegen organisierten und bandenmässig begangenen Handels mit Rauschgift. Die Verdächtigen sollen vor allem einen Kokainlieferdienst betrieben haben. Die Generalstaatsanwaltschaft sprach auf Twitter von einem «Kokstaxi», mit dem mehr als 2200 Kokainverkäufe betrieben worden sein sollen.

Drei solcher «Kokstaxis» fanden die Ermittler demnach bei ihren Durchsuchungen, ausserdem eine Machete und eine scharfe Pistole sowie fast drei Kilogramm Kokain und etwa acht Kilogramm Marihuana. An der Polizeiaktion waren rund 200 Einsatzkräfte sowie Drogenspürhunde beteiligt.

Bei der Razzia sei es gelungen, die organisierten Strukturen in grossem Umfang aufzudecken, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Insgesamt gebe es 13 Tatverdächtige zwischen 23 und 45 Jahren, die der organisierten Kriminalität zuzurechnen seien. Sie wurden laut Generalstaatsanwaltschaft einem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Tiergarten vorgeführt, der ihnen am Dienstagnachmittag die Haftbefehle verkündete.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
252 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

US-Jet startet
1 Interaktionen
«3 Terroristen tot«
Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus
Wäsche
Neues Verfahren
23 Interaktionen
«Aufwand»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
6 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland