Frühere Fernsehjournalistin Wibke Bruhns im Alter von 80 Jahren gestorben

AFP
AFP

Deutschland,

Die frühere ZDF-Nachrichtensprecherin und Journalistin Wibke Bruhns ist tot.

Wibke Bruhns
Wibke Bruhns - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Als erste Frau in Westdeutschland eine Nachrichtensendung präsentiert.

Sie starb am Donnerstagabend im Alter von 80 Jahren, wie der Sender am Freitag in Mainz unter Berufung auf ihre Familie mitteilte. Nähere Angaben wurden dabei nicht gemacht.

Bruhns war 1971 die erste Frau, die eine Nachrichtensendung im westdeutschen Fernsehen präsentierte.In der DDR war dies seit 1963 der Fall. Der ZDF-Chefredakteur Peter Frey würdigte die Verstorbene als «eine Frau mit Haltung und dem Mut einer Pionierin».

Bruhns hatte ihre Arbeit bei den «heute»-Nachrichten nach rund zwei Jahren wieder beendet und das ZDF verlassen. Danach arbeitete sie jahrzehntelang weiter als Journalistin, Korrespondentin und Autorin für diverse Fernseh- und Radiosender sowie die Zeitschrift «Stern».

Zudem machte sie sich einen Namen als Buchautorin. Ihr Werk «Meines Vaters Land» befasst sich mit der Geschichte ihrer eigenen Familie in den Zeiten von Kaiserreich und Nationalsozialismus.

Geboren wurde Bruhns am 8. September 1938 in Halberstadt im heutigen Sachsen-Anhalt. Sie wuchs als Tochter einer Diplomatin aber unter anderem in Stockholm, London und Kopenhagen auf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
7 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR IN NEWS

Galaxy S25 Edge (Symbolbild)
Ultraleichtes Design
Holcim-Präsident Jan Jenisch
1 Interaktionen
Scharfe Kritik
Die Holcim Aktie
Spannender Mai

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ins Spital gebracht
Tim Fehlbaum
Von Tim Fehlbaum
bundesliga
Bundesliga