Frauen bekommen immer später ihr erstes Kind

DPA
DPA

Deutschland,

Früher bekamen Frauen mit Anfang zwanzig oder sogar noch früher ihr erstes Kind. Das war einmal. Seit einigen Jahrzehnten kommt das erste Kind immer später.

Das Durchschnittsalter von Frauen in Deutschland bei ihrem ersten Kind steigt weiter an.
Das Durchschnittsalter von Frauen in Deutschland bei ihrem ersten Kind steigt weiter an. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Frauen in Deutschland werden immer später zum ersten Mal Mutter.

Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt, lag das Durchschnittsalter im Jahr 2020 bei 30,2 Jahren. Damit setzt sich den Angaben zufolge der Trend der vergangenen zehn Jahre fort.

In rund 10.500 Fällen war die Frau bei der ersten Entbindung älter als 40 Jahre. Das entspricht 2,9 Prozent der rund 360.000 Erstgeburten. Hingegen hatten lediglich 0,8 Prozent der erstgeborenen Babys eine Mutter, die jünger als 18 Jahre alt war. Zehn Jahre zuvor lag das Durchschnittsalter insgesamt noch bei 29,0 Jahren.

Auch in den anderen Staaten der Europäischen Union bekommen Frauen immer später ihr erstes Kind. Am ältesten waren laut Eurostat die Frauen in Italien (31,4 Jahre), gefolgt von Spanien (31,2) und Luxemburg (31,0). Die jüngsten Mütter kamen aus Bulgarien (26,4), Rumänien (27,1) und der Slowakei (27,2).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

VZO Bus
73 Interaktionen
Goldküste
a
227 Interaktionen
Trump ist weg

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
In 4000 Meter Höhe
donald trump
3 Interaktionen
Nach Trump-Post
Tigermücke
28 Interaktionen
Europa
kolumbien
1 Interaktionen
Ein Toter

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schulzimmer
37 Interaktionen
Klage
Millie Bobby Brown und Jake Bongiovi
1 Interaktionen
Mädchen
Raubüberfall auf Tankstelle in Völklingen
20 Interaktionen
Deutschland