Franzosen liefern mehr Champagner nach Deutschland

DPA
DPA

Deutschland,

Als durch Corona viele Feste ausfielen, bekamen das auch die Champagner-Produzenten zu spüren. Jetzt aber geht es wieder bergauf.

Es wird wieder mehr Champagner getrunken. Foto: Paul Zinken/dpa
Es wird wieder mehr Champagner getrunken. Foto: Paul Zinken/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreichs Hersteller haben im vergangenen Jahr rund 15 Millionen Flaschen Champagner nach Deutschland geliefert und damit einen coronabedingten Einbruch mehr als wettgemacht.

Deutschland kam im vergangenen Jahr auf Platz drei der Top-Auslandsmärkte nach den USA und Grossbritannien, wie die deutsche Vertretung des Hersteller-Dachverbandes Comité Champagne in Stuttgart mit Hinweis auf vorläufige Zahlen berichtete.

Gegenüber dem pandemiebedingt schwachen Vorjahr gab es in Deutschland ein Plus von 48 Prozent, wie die Verbandsvertretung weiter mitteilte. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 betrug der Zuwachs fast 29 Prozent. Als Gründe für die Markterholung nannte die Vertretung unter anderem «aufgestaute Kaufkraft durch Wegfall von Reisen» und das Nachholen von Festlichkeiten des Krisenjahres 2020.

In die USA gelangten im vergangenen Jahr rund 34 Millionen Flaschen des Qualitätsschaumweins aus der nordfranzösischen Weinbauregion Champagne. Grossbritannien erreichte 29 Millionen Flaschen.

Der Gesamtabsatz von Champagne - wie das Getränk im Heimatland Frankreich heisst - erreichte rund 320 Millionen Flaschen - das war im Jahresvergleich ein Anstieg von 31 Prozent. Die Branche erzielte einen Rekordumsatz von rund 5,7 Milliarden Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
588 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
170 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Hühnerhaus Zeiningen
23 Interaktionen
«Schlachte lieber»
Waldbrände
Feuerbekämpfung
Rohstoffabkommen
1 Interaktionen
Zufrieden
Istanbul Protest
1 Interaktionen
Wegen Verstössen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
3 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
5 Interaktionen
«Respect» am Schluss