Frankreichs Polizei reagiert mit «Wutmarsch» auf Suizidserie

AFP
AFP

Frankreich,

Mit einem «nationalen Wutmarsch» reagiert die französische Polizei auf eine Suizidserie unter Beamten.

Durch «Gelbwesten»-Proteste unter Druck: Französische Polizisten
Durch «Gelbwesten»-Proteste unter Druck: Französische Polizisten - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Gewerkschaften wollen schwierige Arbeitsbedingungen verdeutlichen.

Die Polizeigewerkschaften riefen für den 2. Oktober in Paris zu einer zentralen Kundgebung auf, wie ein Sprecher am Dienstag mitteilte. Dabei soll es um die schwierigen Arbeitsbedingungen gehen. Seit Jahresbeginn haben sich 48 Mitarbeiter der nationalen Polizei das Leben genommen. Das sind mehr als im gesamten vergangenen Jahr.

Die Gewerkschaften sprechen von einer «ersten Warnung» an die Regierung. In den Kommissariaten mangele es an allem: Fahrzeugen, Sicherheitsausrüstung sowie Wertschätzung. Die Mitarbeiter fühlten sich «wie Schachfiguren und nicht wie Polizeibeamte», sagte Fabien Vanhemelryck von der Gewerkschaft Alliance.

Als Reaktion auf den deutlichen Anstieg der Suizide hatte die Regierung Ende April eine neue Präventionseinheit gegründet. Die französische Polizei gilt als chronisch überlastet. Seit 2015 machte ihr die Serie islamistischer Anschläge mit mehr als 240 Toten zu schaffen. Seit dem vergangenen Herbst stieg der Druck auf die Sicherheitskräfte durch Gewalt am Rande von «Gelbwesten»-Protesten.

Kommentare

Weiterlesen

Werdinsel Interview
226 Interaktionen
Verbot auf Werdinsel?
Wunschalter Schweiz
34 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR IN NEWS

Friedrich Merz
1 Interaktionen
Deutschland
Heimwehfluh Rodelbahn
Heimwehfluh

MEHR AUS FRANKREICH

von der Leyen
35 Interaktionen
Strassburg
Caster Semenya Urteil
25 Interaktionen
Unfair behandelt
4 Interaktionen
Leichtathletin
Tour de France
2 Interaktionen
Tour de France