Frankreich verbietet mehrere Brustimplantate wegen Krebsgefahr

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreich hat mehrere Modelle von Brustimplantaten verboten, weil diese im Verdacht stehen, eine seltene Form von Krebs zu begünstigen.

Brustimplantat
Brustimplantat - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gesundheitsbehörde sieht Risiko für seltene Krebsform.

Betroffen sind nach Angaben der nationalen Gesundheitsbehörde ANSM die Produkte von sechs Herstellern, ihre Implantate dürfen nicht mehr angeboten werden. Das Verbot tritt am Freitag in Kraft.

Die verbotenen Prothesen machen nach den Worten von ANSM-Vertreterin Christelle Ratignier-Carbonneil derzeit knapp 30 Prozent der gesamten in Frankreich vermarkteten Brustimplantate aus. Dabei gehe es um Implantate mit einer «texturierten, rauen» Oberfläche. Eine Empfehlung an Trägerinnen der betroffenen Produkte, ihre Implantate entfernen zu lassen, sprach die Behörde nicht aus.

Mit dem Verbot zieht die Gesundheitsbehörde die Konsequenz aus einer «bedeutenden Zunahme» der Fälle von anaplastischem grosszelligen Lymphom (ALCL) im Zusammenhang mit Brustimplantaten seit dem Jahr 2011. Seit diesem Jahr seien unter den rund 500.000 Trägerinnen von Brustimplantaten in Frankreich 56 Fälle dieser seltenen, aber aggressiven Krebsform registriert worden, erklärte die Behörde. Quasi alle betroffenen Frauen trugen Prothesen mit einer rauen Oberfläche. Drei der Betroffenen starben inzwischen.

Das Verbot bezieht sich auf Implantate des US-Unternehmens Allergan unter dem Handelsnamen Biocell sowie um Produkte der Hersteller Arion, Sebbin, Nagor, Eurosilicone und Polytech.

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
154 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
16 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN NEWS

St.Gallen
St.Gallen
Maag Areal-Hallen
Zürich
Visualisierung
1 Interaktionen
Klima

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Premier François Bayrou
15 Interaktionen
Plan
jane birkin
4 Interaktionen
Luxushändler
Tour de France
4 Interaktionen
Tour de France