Frankreich verbietet für den Klimaschutz beheizte Aussenbereiche in Restaurants

AFP
AFP

Frankreich,

Im Kampf gegen den Klimawandel will Frankreich ab kommendem Jahr beheizte Aussenbereiche vor Bars und Restaurants verbieten.

heizpilz
Zudem bangt man um Geräte wie Heizpilze auf den Terrassen. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch vor Bars keine Heizpilze mehr erlaubt.

Die Massnahme wurde am Montag als Teil eines Pakets zur Reduzierung des Kohlenstoffdioxidausstosses von der französischen Regierung in Paris vorgestellt. Präsident Emmanuel Macron hatte zuvor angekündigt, dass der Klimaschutz im Mittelpunkt des Konjunkturprogramms gegen die Folgen der Corona-Krise steht.

«Die Menschen verstehen jetzt, dass wir in Gefahr sind und dass wir nach dieser Gesundheitskrise eine ökologische Krise haben werden, wenn wir nichts unternehmen», sagte die neue Umweltministerin Barbara Pompili am Montag der französischen Tageszeitung «Le Monde».

Während einige Städte Heizpilze und ähnliche Geräte in Aussenbereichen bereits verboten haben, lehnte die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo den Vorstoss ab. Sie fürchtet, dass die Betreiber damit einen grossen Teil ihrer Einnahmen verlieren könnten.

Neben dem Verbot für beheizte Terrassen sollen weitere Massnahmen in den kommenden Monaten durchgesetzt werden. Unter anderem sollen Eigentümer dazu angehalten werden, die Hausisolation zu verbessern. Zudem soll der Einbau von Kohle- und Heizölheizsystemen verboten werden.

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS FRANKREICH

Emmanuel Macron und Wladimir Putin
17 Interaktionen
Gespräch
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Pariser Notre-Dame
1 Interaktionen
Nach Brand