Frankreich drängt Tschad zu «friedlichem Übergang»

AFP
AFP

Frankreich,

Nach dem plötzlichen Tod von Präsident Idriss Déby Itno im Tschad hat die frühere Kolonialmacht Frankreich das Land zu einem «friedlichen Übergang» aufgerufen.

Macron im November 2019 mit Déby in Paris
Macron im November 2019 mit Déby in Paris - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Elysée würdigt toten Präsidenten Déby als «mutigen Freund».

Frankreich verliere mit Déby einen «mutigen Freund», der sich Jahrzehnte lang für die Sicherheit und Stabilität der Region eingesetzt habe, erklärte das Büro von Präsident Emmanuel Macron am Dienstag in Paris. Wichtig sei nun «die Stabilität und territoriale Unversehrtheit» des Tschad.

Die Armee im Tschad hatte zuvor erklärt, der 68-jährige Déby sei bei Kämpfen getötet worden. Das Militär übernahm daraufhin die Macht. Neuwahlen soll es in dem zentralafrikanischen Land erst nach einer 18-monatigen Übergangsphase geben.

Macrons Büro betonte, «alle Akteure aus Politik und Zivilgesellschaft» müssten in den Übergang eingebunden werden, damit bald wieder eine repräsentative Regierung im Amt sei.

Frankreich hat derzeit mehr als 5000 Soldaten in der Sahelzone stationiert. Sie kämpfen dort gegen islamistische Gruppierungen, die auch den Tschad bedrohen. Im Februar hatte Macron bei einem Sahel-Gipfel mit Déby und anderen Staatschefs Pläne für einen schrittweisen Abzug der französischen Kampftruppe angekündigt.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
17 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
28 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR IN NEWS

Anschlag
Niederwil AG
Niederwil AG

MEHR AUS FRANKREICH

Bretagne
5 Interaktionen
Bretagne
Tour de France
2 Interaktionen
Tour de France
Schloss Neuschwanstein Unesco Welterbe
8 Interaktionen
«Gebaute Träume»
buddha tempel frankreich
4 Interaktionen
Bei Brand