Frankfurter Ex-OB Feldmann legt Revision gegen Urteil ein

DPA
DPA

Deutschland,

In einem Korruptionsprozess war der ehemalige Oberbürgermeister wegen seiner Beziehung zur Awo zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Dagegen will er nun vorgehen.

Frankfurts ehemaliger Oberbürgermeister musste sich vor Gericht verantworten.
Frankfurts ehemaliger Oberbürgermeister musste sich vor Gericht verantworten. - Sebastian Gollnow/dpa POOL/dpa/Achiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach seiner Verurteilung wegen Vorteilsnahme hat der ehemalige Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) Revision gegen das Urteil der 24.

Strafkammer des Frankfurter Landgerichts eingelegt. Das teilte ein Sprecher des Gerichts am Montag mit. Zuvor hatte Feldmann in einer Email am Sonntag über die Revision berichtet.

Die Staatsanwaltschaft hingegen war mit dem Ausgang des Verfahrens zufrieden, auch wenn das Gericht in seinem Urteil unter der von den Anklägern geforderten Geldstrafe geblieben war. Es seien keine Rechtsmittel eingelegt worden, sagte eine Sprecherin.

In dem Korruptionsprozess war Feldmann im Dezember zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu 175 Euro verurteilt worden. In dem Verfahren ging es um Feldmanns enge Beziehungen zur Arbeiterwohlfahrt (Awo). Der Politiker hatte stets bestritten, korrupt zu sein. Feldmann war – auch als Konsequenz aus der Anklage und dem Prozess – am 6. November mit einem Bürgerentscheid abgewählt worden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

E-Roller
51 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
400 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR IN NEWS

Maag Areal-Hallen
Zürich
Donald Trump
Epstein-Akte
Schaffhauser Polizei
Ramsen SH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Granit Xhaka
89 Interaktionen
Transfer-Ticker
-
10 Interaktionen
25 Kilo weg
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
8 Interaktionen
In Europa
Polizei Deutschland
Deutschland