Flugzeuge starten und landen wieder am Münchner Flughafen
Der Münchner Flughafen nimmt nach Drohnensichtungen den Betrieb wieder auf, Verspätungen sind zu erwarten.

Das Wichtigste in Kürze
- Drohnensichtungen legten den Münchner Flughafen lahm.
- Der Betrieb des Flugverkehrs wurde inzwischen wieder aufgenommen.
- Reisende müssen mit Verspätungen rechnen.
Nach den Drohnensichtungen hat der Münchner Flughafen den Betrieb um 7 Uhr am Morgen wieder aufgenommen. In der Nacht waren alle Starts und Landungen wegen der Sichtung von zwei Drohnen ausgesetzt worden. «Jetzt werden nach und nach die Kapazitäten wieder hochgefahren», sagte ein Sprecher des Flughafens.
Reisende müssen aber noch den ganzen Tag mit Verspätungen rechnen. Er empfiehlt den Passagieren, sich vor der Anreise über den Status ihres Fluges bei den entsprechenden Airlines zu informieren.
Zweite Einstellung des Flugverkehrs innerhalb einer Woche
Nach der erneuten Sichtung von Drohnen war der Flugverkehr am Freitagabend zum zweiten Mal eingestellt worden. Etliche Flüge wurden umgeleitet oder gestrichen.

Rund 6'500 Reisende waren davon betroffen, wie der Flughafen mitteilte. Einige mussten im Airport übernachten.
«Es wurden Feldbetten aufgestellt, sowie Decken, Getränke und Snacks ausgereicht», heisst es auf der Internetseite.
Normalerweise heben an dem zweitgrössten Flughafen Deutschlands morgens ab 5.00 Uhr Flugzeuge ab.