Flughafen Charles de Gaulle (F): Handel mit negativen Coronatests
Die Corona-Krise macht auch vor Betrügern nicht halt. Am Charles de Gaulle (F) wurden sieben Personen, welche negative Testzertifikate verkauften, festgenommen.

Das Wichtigste in Kürze
- Am Flughafen Charles de Gaulle (F) wurden sieben Personen festgenommen.
- Grund war der Handel von gefälschten Negativzertifikaten von PC-Tests.
- Die Täter verkauften ihre Schmugglerware zum Preis von 150 bis 300 Euro.
Schmuggler scheinen die Corona-Pandemie für sich entdeckt zu haben. In Grossbritannien wurde zuletzt ein ganzer Schwarzmarkt mit gefälschten Negativzertifikaten von Coronatest aufgedeckt.
Nun sind der Polizei am Flughafen Charles de Gaulle in Paris sieben Personen ins Netz, wie «France Info» berichtete. Alle Festgenommenen betrieben Handel mit gefälschten negativen Coronatest-Zertifikaten.

Die Täter verkauften ihre Schmugglerware zum Preis von 150 bis 300 Euro. Nun werden die sechs Männer und eine Frau «wegen Fälschung, Verwendung von Fälschungen und Beihilfe zum Betrug verfolgt.» Dies teilte die Staatsanwaltschaft Bobigny der Nachrichtenagentur AFP mit.
Im internationalen Flugverkehr verlangen einige Regierungen negative PCR-Testergebnisse. Mit den Fälschungen wollen Personen die mehrtägige Quarantäne an ihrem Reiseziel umgehen, was zur Gefährdung der Gesundheit vieler Bevölkerungsgruppen führt.