Flughafen Amsterdam Schiphol geht stärker gegen Lärmbelästigung vor
Die Anzahl der Flugbewegungen im Flughafen Amsterdam Schiphol wird begrenzt. Die niederländische Regierung gibt der Eindämmung der Lärmbelästigung Vorrang.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Anzahl Starts und Landungen im Flughafen Amsterdam Schiphol wird begrenzt.
- Damit will die niederländische Regierung die Lärmbelästigung eindämmen.
Die niederländische Regierung hat beschlossen, «der Lärmbelästigung Vorrang einzuräumen». Deshalb wird die Anzahl der Flugbewegungen im Flughafen Amsterdam Schiphol begrenzt. Um die festgelegten Grenzwerte für die Lärmbelastung einzuhalten, werden Starts und Landungen auf eine Gesamtzahl von 440'000 pro Jahr begrenzt.
Wie «Flugrevue» berichtet, sei die niederländische Airline KLM schockiert über die Massnahme. Es sei «dramatisch für KLM und für die Erreichbarkeit der Niederlande», wird die Fluggesellschaft zitiert.
Die Regierung will sicherstellen, «dass der Flughafen seine wirtschaftliche Funktion weiterhin erfüllen kann». Amsterdam Schiphol ist ein wichtiges Drehkreuz für Personen- und Warenverkehr. Im Jahr 2019 vor der Pandemie wurden 496'000 Flugbewegungen verzeichnet.