Fluggäste in Italien müssen mit Verzögerungen rechnen

DPA
DPA

Italien,

In Italien wird weiter gestreikt. Nach Ausständen bei Bus und Bahn, legt nun das Flugpersonal die Arbeit nieder. Welche Folgen das für Fluggäste hat.

Italien
In Italien streikt das Flugpersonal. Flugreisende sollten sich auf Auswirkungen einstellen. Foto: Telenews/Archiv - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Flugreisende von und nach Italien müssen sich am Freitag (26.

Juli) mitten in der Urlaubszeit auf Verzögerungen einstellen. Gewerkschaften haben neben Piloten und Flugbegleitern auch Bodenpersonal sowie Beschäftigte bei Abfertigung und Catering aufgerufen, von 10.00 bis 14.00 Uhr die Arbeit niederzulegen.

Ausgenommen sind Fluglotsen. Die Gewerkschaften fordern von der Regierung in Rom unter anderem Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur.

Die Fluggesellschaften haben sich auf den Ausstand vorbereitet: Sowohl die Lufthansa als auch die italienische Airline Alitalia kündigten an, Passagiere umzubuchen und zum Teil grössere Maschinen einsetzen zu wollen. Alitalia strich zwei Flüge zwischen Frankfurt und Mailand.

Am Mittwoch (24. Juli) hatten die Gewerkschaften bereits zu einem nationalen Streik im öffentlichen Verkehr Italiens aufgerufen. In verschiedenen Städten kam es daher zu Einschränkungen bei Bus, Taxi und Bahn. Auch der Schiffsverkehr war betroffen.

Kommentare

Weiterlesen

Wettingen
115 Interaktionen
«Nicht schön»
sbb
197 Interaktionen
SBB-Bodycams

MEHR IN NEWS

swiss lotto
41 Millionen Franken
Elektroauto
15 Interaktionen
Zu wenig Fördergeld
Donald Trump
3 Interaktionen
Verfahren

MEHR AUS ITALIEN

Rheinmetall
Joint Venture
Rom
13 Interaktionen
Turmeinsturz in Rom
Nord-Stream-Anschläge
1 Interaktionen
Protest
Spitalbett
2 Interaktionen
Nach Turmeinsturz