Fläche so gross wie St. Gallen & Zürich in Spanien abgebrannt
Durch Waldbrände zerstörtes Land – etwa in der Grösse von 500'000 Fussballfeldern! Unfassbar, was in Spanien passiert. Nun macht Regen Hoffnung.

Das Wichtigste in Kürze
- Schlimme Waldbrände erschüttern die iberische Halbinsel.
- Vier Todesopfer sind bisher zu beklagen.
- Nun macht eine Wetterprognose Hoffnung.
Verheerende Waldbrände: Spanien brennt! In diesem Jahr sind bisher 382’000 Hektar Land verbrannt.
Das entspricht in etwa der Fläche einer halben Million Fussballfelder. Oder anders gesagt: So gross wie die Kantone St. Gallen und Zürich zusammen.
Das muss man sich mal vorstellen: Ein Feuer von Bülach bis Bad Ragaz!

Diese Zahl übertrifft bereits das bisher schlimmste Jahr 2022, in dem in zwölf Monaten 306’000 Hektar verbrannten.
34'000 Menschen evakuiert
Aktuell sind 40 Feuer aktiv – davon sind 21 Brände ausser Kontrolle. Die Brände toben vor allem im Nordwesten des Landes sowie in den Regionen Galicien und Extremadura.
Allein in den letzten 24 Stunden wurden in Spanien über 30’000 Hektar Land zerstört.

Fast 34’000 Menschen mussten evakuiert werden – darunter auch Touristen in Ferienorten. In Galicien wurden mehrere Abschnitte des Jakobswegs gesperrt.
Viele Verletzte – vier Todesfälle
Vier Menschen sind bisher durch die Flammen ums Leben gekommen, darunter ein Feuerwehrmann.
Zahlreiche Personen mussten mit schweren Verbrennungen in Spitäler eingeliefert werden.

Auch das Nachbarland Portugal leidet: Zwischen dem 1. Januar und dem 11. Juli 2025 wurden 3’202 Brände registriert. Das bedeutet einen Anstieg von 68 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Regen in Aussicht!
Hoffnung auf der iberischen Halbinsel macht ein erwarteter Wetterumschwung.
Nach einer langen Hitzephase wird in der kommenden Woche eine deutliche Wetteränderung erwartet. Meteorologen kündigen sogar Niederschläge an.