Negativzinsen

Finanzaufsicht Bafin befragt Bankkunden zu Negativzinsen

DPA
DPA

Deutschland,

Nach jahrelanger Null-Zins-Politik hat sich die Europäische Zentralbank nun zu einer Zinswende entschlossen. Hören Verwahrentgelte damit der Vergangenheit an? Die Bafin will dazu nun die Bankkunden befragen.

Die Finanzaufsicht Bafin mit Hilfe einer Umfrage herausfinden, wie stark Sparerinnen und Sparer vom Zinstief betroffen waren.
Die Finanzaufsicht Bafin mit Hilfe einer Umfrage herausfinden, wie stark Sparerinnen und Sparer vom Zinstief betroffen waren. - Boris Roessler/dpa

Das jahrelange Zinstief im Euroraum hat Bankkunden zu schaffen gemacht. Nun will die Finanzaufsicht Bafin mit Hilfe einer Umfrage herausfinden, wie stark Sparerinnen und Sparer betroffen waren und ob sie trotz der eingeleiteten Zinswende noch immer Negativzinsen oder sogenannte Verwahrentgelte zahlen müssen.

«Ihre Erfahrungen sind gefragt!», warb die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) jetzt für die anonyme Online-Umfrage.

Teilnehmer der Umfrage werden unter anderem gebeten, Auskunft darüber zu geben, ob ihre Hausbank in den vergangenen 24 Monaten Verwahrentgelte oder Negativzinsen berechnet hat und ob das Institut das aktuell tut. Die Bafin interessiert sich zudem dafür, ob das Zinsumfeld die Menschen dazu gebracht hat, ihr Anlageverhalten zu ändern und mehr Risiko bei der Geldanlage einzugehen.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat nach einem jahrelangen Kurs mit Null- und Negativzinsen erst kürzlich die Wende hin zu höheren Zinsen eingeleitet. Im Juli beendeten die Euro-Währungshüter auf einen Schlag die Phase der Negativzinspolitik: Geschäftsbanken müssen seither nicht mehr 0,5 Prozent Zinsen zahlen, wenn sie Geld bei der Notenbank parken. Dieser Einlagensatz liegt nach einer zweiten Anhebung inzwischen bei plus 0,75 Prozent. Viele Banken nahmen dies zum Anlass, sogenannte Verwahrentgelte für ihre Kunden abzuschaffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF / Nau.ch
87 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»
Läderach Zürich
39 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR IN NEWS

papst konklave
Wie 1271
Bern
Musikszene
Ebikon LU
Ebikon LU

MEHR NEGATIVZINSEN

Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
4 Interaktionen
SNB
Petra Tschudin,
11 Interaktionen
Petra Tschudin
leitzins snb
19 Interaktionen
Rückkehr
SNB Martin Schlegel
17 Interaktionen
«Wenn nötig»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Manager
Laut Oxfam
Mercedes Benz
7 Interaktionen
Mercedes-Benz
pocher ex amira
4 Interaktionen
Mit eigenem Nachnamen