Feuerwehren aus dem Rheinland unterstützen Einsatz gegen Waldbrände in Frankreich
Mehrere Feuerwehren aus dem Rheinland sollen die französischen Einsatzkräfte im Kampf gegen die massiven Waldbrände im Südwesten Frankreichs unterstützen.

65 Feuerwehrleute hätten sich mit 20 Fahrzeugen und vier Anhängern auf den Weg gemacht und sollten am Donnerstagabend im Grossraum Bordeaux eintreffen, teilte die Feuerwehr Bonn mit.
In verschiedenen Regionen Frankreichs wüten derzeit massive Brände. Bis Mittwochabend wurden acht grössere Feuer verzeichnet. Am stärksten betroffen war das Département Gironde im Südwesten des Landes. Dort zerstörten die Flammen 6000 Hektar Wald, 10.000 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden.
Die französischen Behörden hatten nach Angaben der Feuerwehr Bonn am Dienstag über die EU um Hilfe gebeten. Wann und mit welchem konkreten Auftrag die deutschen Kräfte in Frankreich zum Einsatz kommen, soll bis zu ihrer Ankunft feststehen.
An dem Einsatz nehmen neben Wehren in Bonn, Düsseldorf, Leverkusen, Königswinter und Ratingen auch Feuerwehrleute aus Niedersachsen sowie Fachberater einer Hilfsorganisation und eine Versorgungseinheit der Johanniter-Unfallhilfe teil.
Die spezialisierte Einheit der rheinländischen Feuerwehren war nach eigenen Angaben bereits im August vergangenen Jahres auf der griechischen Halbinsel Peloponnes im Einsatz.